9870 Treffer
—
zeige 6626 bis 6650:
|
|
|
|
|
|
Römische Plomben aus Trierer Funden : 1995 - 2001
|
Leukel, Hans-Jürgen |
2001 |
|
|
Das romanische Stiftshaus in Karden
|
Wegner, Ewald |
2001 |
|
|
Ein Kommentar zu Dalbergs Wahl zum Coadjutor durch das Mainzer Domkapitel (1787)
|
Spies, Hans-Bernd |
2001 |
|
|
Qualifizierungsoffensive des Handwerks der Region
|
Behr, Günther |
2001 |
|
|
CO2-Einsparung durch das Handwerk
|
Himsel, Angela |
2001 |
|
|
Die Hunsrückbrücher nach der forstlichen Standortskartierung des Hunsrück-Hauptkammes
|
Gauer, Jürgen |
2001 |
|
|
Bekannte Persönlichkeiten aus dem Tälchen : Alfons Berg, Bundesliga-Schiedsrichter
|
Berg, Alfons |
2001 |
|
|
Das Genossenschaftsmodell entwickelt sich weiter
|
Steinmetz, Bernd |
2001 |
|
|
Schullandheimaufenthalte als fester Bestandteil der pädagogischen Arbeit an der St.-Martin-Schule in Bitburg.
|
Kirsch, Guido |
2001 |
|
|
Stiftung Wiltz-Dahm im Bantusseminar zu Trier seit 1660 bzw. 1816 : eine alphabetische Zusammenstellung der Stipendiaten
|
Lichter, Eduard |
2001 |
|
|
"Villa Kunterbunt" : Trierer Betreuungszentrum mit Modellcharakter
|
|
2001 |
|
|
25 Jahre Stiftungsarbeit : ein Überblick
|
|
2001 |
|
|
Zwischen Germania und Romania? : zu den kulturräumlichen Referenzen in Bruder Hermanns "Yolanda von Vianden"
|
Völker, Harald |
2001 |
|
|
Kontrast- und Identifikationsfigur: die didaktische Aufbereitung der Vita Yolandas von Vianden für den Schulunterricht : ein internetbasiertes Multimedia-Projekt
|
Rapp, Andrea; Leuk, Ursula |
2001 |
|
|
Der deutsche Michel : eine Karikatur und ihr Echo ; Anmerkungen zu Richard Seel
|
Heidermann, Horst |
2001 |
|
|
Aus dem Maringer Schulleben zu Beginn des 20. Jahrhunderts
|
Wendels, Claudia |
2001 |
|
|
Erlebte Geschichte als erlittene Geschichte
|
Weber, Raymund |
2001 |
|
|
Zeitzeugenberichte aus der Nachkriegszeit
|
Schneider, Hans; Fritzen, Hermann; Keil-Schmitz, Marga |
2001 |
|
|
Von "Russenkätt" und "Geisterhannes" : magisches Brauchtum an der Mosel und im Hochwald
|
Anhäuser, Uwe |
2001 |
|
|
Schäfer Schäfer schippte Schanzen : Hunsrücker "Franzosen wider Willen" leisteten Fronarbeit beim Irmenacher Galgen und an den Kampsteinen
|
Anhäuser, Uwe |
2001 |
|
|
Die drei ersten Troubadoure : sie sangen von Heimweh nach dem Hunsrück und sehnten sich nach edlen Frauen
|
Anhäuser, Uwe |
2001 |
|
|
"Verstehen Sie Spaß?" mit dem versteckten Mikrofon : SWR3-Moder- und "Telefonator" Heiner Knallinger im TV-Gespräch
|
Kneifeld, Jochen; Jöricke, Christian |
2001 |
|
|
Klavier spielen mit links : der Trierer Géza Losó besitzt den weltweit ersten Konzertflügel für Linkshänder
|
Stölb, Marcus |
2001 |
|
|
Die Zuhörer glücklich machen : TV-Gespräch mit dem Bernkasteler Komponisten Thomas Schwab vor seiner Tournee
|
Schwab, Thomas; Schaaf, Christian |
2001 |
|
|
Auf der Suche nach Weisheit und Erkenntnis : Nachdenken über Nikolaus Cusanus
|
Anhäuser, Uwe |
2001 |
|