|
|
|
|
|
|
Über die genossenschaftliche Arbeit
|
Altmeyer, A. |
1949 |
|
|
Kalk - ein wichtiger Bodenschatz des Saarlandes
|
Leidolf, Fritz |
1949 |
|
|
Ein saarländischer Stollen aus der Römerzeit
|
Korn, Albert |
1949 |
|
|
Die Bedeutung der Landwirtschaft im saarländischen Wirtschaftsleben
|
Hock, A. |
1949 |
|
|
Die Namen unserer Flüsse und Bäche
|
Griebler, Leo |
1949 |
|
|
Die Hochwasserkatastrophe an der Saar : 1947-1948
|
Blumann, Hermann |
1949 |
|
|
Die saarländische Baustoffindustrie
|
Hock, J. |
1949 |
|
|
Frühlingszauber und Hexenspuk
|
Conrath, Carl |
1949 |
|
|
Neue Beobachtungen und Feststellungen über das Vorkommen und die Ausbildung der Tonsteine des saar-lothringischen Karbons
|
Guthörl, Paul |
1949 |
|
|
"Wir gehen Grombbern glennen" : sprachl.-kulturgeschichtl. Betrachtung
|
Lehnert, Aloys |
1949 |
|
|
Der Saarländische Bauernverein : seine Entwicklung u. seine Aufgaben
|
|
1949 |
|
|
Die Saar-Mosel-Kanalisierung
|
Schöneberger, Hans |
1949 |
|
|
Acta Forst Karlsbrunn
|
Schmidt, Theo |
1949 |
|
|
Wesen, Geschichte und Aufgabe der Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
|
Lenz, Theodor |
1949 |
|
|
Saar coal after two world wars
|
Reischer, O. R. |
1949 |
|
|
Die Bienenzucht an der Saar
|
Maurer, Johann |
1949 |
|
|
Grundlagen und Wesen unseres Volkstums [Saarland]
|
|
1949 |
|
|
Wolfersweiler war ein bedeutender Marktflecken.
|
Seibert, Emil Ludwig / -1960 |
1949 |
|
|
Friedliche Grenznachbarschaft zweier rosseln [Großrosseln u. Kleinrosseln].
|
Buchleitner, Hans Peter |
1949 |
|
|
Verkehrsprobleme im Großraum Saarbrücken.
|
Helms, ... |
1949 |
|
|
Zeittafel zur Geschichte der Stadt St. Wendel.
|
Jung, Klaus |
1949 |
|
|
Beitrag zur Baugeschichte des Wendelsdomes.
|
Colbus, Josef |
1949 |
|
|
St. Wendeler Tabak
|
Keune, Franz |
1949 |
|
|
Das Bergmannsbauerndorf Scheuern.
|
Grimm, Siegfried |
1949 |
|
|
Auf dem Spiemont stand einst eine Festung.
|
Hoppstädter, Kurt |
1949 |
|