Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
31777 Treffer in Sachgebiete > Ortsgeschichte — zeige 6651 bis 6675:

Die Darstellung der Stadt Frankenthal in Widders Beschreibung der Pfalz Hüther, Mathias 2009

Bischofsstadt - Kaiserstadt - Bürgerstadt : das Privilegium Heinricianum vom 14. August 1111 Hattenhauer, Hans 2009

Ortspolitische Ereignisse von Gönnheim (1909 - 1934) Eckstein, Erwin 2009

Die evangelische Diakonissenanstalt und die Gemeinde Speyer Bümlein, Klaus / 1943- 2009

Die Revolution von 1918/19 in der Provinz : einleitende Überlegungen und dokumentarischer Abdruck eines Revolutionsfanals in Ludwigshafen am Rhein Marquet, Andreas / 1981- 2009

Chronik 1985 - 2006 Imhoff, Andreas / 1959- 2009

"Mit Rat und Tat ein williger Hülfmeister" : zum 300. Todestag von Bürgermeister Georg Ernst Rützhaub - Organisator des Wiederaufbaus der Stadt Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 2009

"In vielen Köpfen war Freinsheim noch ein Dorf" : Interview: Der damalige Verbandsbürgermeister Gottfried Nisslmüller über Gründe und Widerstände des Anliegens, wieder Stadt zu werden Nisslmüller, Gottfried; Reber, Doreen 2009

Die Drei aus Ulmet : Gesichter der Pfalz: Das Dorf am Glan pflegt sein kulturelles Erbe Gilcher, Klaudia 2009

"Wir hofften, dass der Krieg schnell vorbeigeht" : der heute 84-jährige Pole Jan Broda erinnert sich an das Frühjahr und den Sommer 1942, als er mit 18 Jahren in Zweibrücken seine Zeit beim Reichsarbeitsdienst ableistete ... Zdrzalek, Susanne 2009

Ludwigshafen feiert Stadtrechte : vor 150 Jahren wurde die junge Gemeinde am Rhein zur Stadt erhoben Mörz, Stefan / 1959- 2009

"Ich bin verliebt in mein Dorf" : Langwieden: Vieles fehlt, was Dorferneuerungsprogramme fordern ; aber die Menschen leben gerne hier Gilcher, Klaudia 2009

Einst von Luther benutzt : Archäologie : Brücke war bis ins 19. Jahrhundert Zugang zur Stadt Götzen, Johannes 2009

Vermächtnis von unschätzbarem Wert : Nachlass : ältester Stadtplan aus dem Jahre 1830 - Geschenk aus dem Erbe des Kunstsammlers Johann Philipp Bandel an die Stadt Worms Janß, Manfred 2009

Frostiges Erlebnis am Fluss : bis vor 100 Jahren gab es Eisernten an der Selz : Bach kommt auch in Literatur vor Baum, Werner 2009

"Der Kaiser kommt!" Kösling, Torsten 2009

Gedanken von Hauptlehrer Gangolf Ollig über die Zeit von 1951 und 1952 in Bingerbrück Ollig, Gangolf / 1900- 2009

Zeppelin-Ausstellung Schmidt, Horst; Wernher, Hellmut 2009

Gonsenheimer Ansichten im Jahr der Eingemeindung 1938 Wohn, Hermann 2009

Nierstein - die Anfänge der Ortsgeschichte Knöchlein, Ronald / 1959- 2009

Die Entstehung und Ausbreitung des Nationalsozialismus in Rheinhessen - das Beispiel Nierstein Würz, Markus / 1980- 2009

Die Fleckenmauer in Dalsheim : ein Baudenkmal von 1150 Metern Länge Ulrich, Stefan / 1968- 2009

"Dan were ein einmudig Rat gewesen, die Stat were vor Schult wol genesen" : zur politischen Kultur des Mainzer Bürgertums in den Stadtkonflikten der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts Brix, Christoph 2009

Verfluchte Felder an den Ufern des Rheins : Bretzenheim ; die Geschichte der ersten amerikanischen Kriegsgefangenenlager wirft bis heute Fragen auf Packeiser, Karsten 2009

"Die Rheinbrücke wurde abgezogen" Lucius, Eckhard 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...