99221 Treffer
—
zeige 6676 bis 6700:
|
|
|
|
|
|
Kirmes - eine Veranstaltung im Wandel : jedes Jahr am ersten Juliwochenende findet sie statt: die Kirmes in Gillenfeld
|
Thomas, Yvonne |
2018 |
|
|
200 Jahre Ausgrabungen an den Trierer Kaiserthermen : die Forschungen von Carl Friedrich Quednow und ihre Bedeutung
|
Dodt, Michael |
2018 |
|
|
Die Reformation im Bereich des heutigen Landkreises St. Wendel
|
Planz, Bernhard W. |
2018 |
|
|
Trierer Künstlerbiographien III: Johann Velten, die Trierer Porzellanmanufaktur, Ludwig Neureuter u. Peter Philippi
|
Lehnert-Leven, Christl |
2018 |
|
|
Die katholische Pfarrei Sankt Ursula in Krettnach mit den Filialen Niedermennig und Obermennig (1628) 1778-1899 : Familienbuch : [Elektronische Ressource]
|
Schmitt, Thomas J. |
2018 |
|
|
Graf Salentins Sorge um die Schuljugend
|
Pitzen, Hubert |
2018 |
|
|
Verwüstete Wälder : die Orkane Vivian und Wiebke im Jahr 1990
|
Antony, Klaus |
2018 |
|
|
Die Gerhard-Faber-Stiftung von Waxweiler : Pfarrer gründete eine bedeutende Studienstiftung per Testament im Jahr 1703
|
Fischer, Michael |
2018 |
|
|
Kleine Fische, große Fische : Geschichte und Geschichten über die Fischerei in Nims und Prüm
|
Wagner, Peter |
2018 |
|
|
Das Paradies wächst weiter : Welche Wege es bereits gibt und was die Touristiker planen, um Wanderern in der Region Trier noch mehr Abwechslung zu bieten
|
Mos, Katharina de |
2018 |
|
|
Unterwegs auf neuen Wegen : Wie sich der Eifelverein fit für die Zukunft macht - und welche Rolle ein E spielt
|
Hentschel, Uwe |
2018 |
|
|
Millionen Euro fürs Verkehrskonzept : Baudezernent Andreas Ludwig legt Langzeitplanung für die großen Straßenbauprojekte vor
|
Schmitz, Michael |
2018 |
|
|
Die frühgeschichtlichen Fundstätten von Bäsch
|
Ittenbach, Elmar P. |
2018 |
|
|
Bei diesen Zebrastreifen gibt's Änderungen : Ab heute können die Trierer im Internet ihre Meinung zu den Fußgängerüberwegen sagen - Mitbestimmen geht allerdings nicht
|
Wolff, Christiane |
2018 |
|
|
Zebrastreifen : Wie und warum die Triererinnen und Trierer ihre Meinung zu einem großen Straßenverkehrsprojekt sagen dürfen
|
Schmitz, Michael |
2018 |
|
|
Fair, fröhlich, forsch : Wie köstlich gerettete Lebensmittel schmecken, wie lecker regionale und fair gehandelte Produkte sind, wie engagiert Menschen sich für die "Eine Welt" und die globale Partnerschaft einsetzen, wie bereichernd multikulturelle Begegnungen sind: Das alles erlebten die Besucher am 26. Mai beim Weltbürgerfrühstück auf dem Trierer Kornmarkt
|
Fusenig, Ingrid |
2018 |
|
|
Gretchen Koch-Hansen : Wirtin des "Grünen Hütchens"
|
Rolef, Monika |
2018 |
|
|
"Einen Aufstieg zu planen, ist sehr schwierig" : Basketball: Der neue Cheftrainer der Gladiators Trier über seinen Vorgänger, Freunde im Team, Introvertiertheit und den Gang in die 1. Liga : Interview Christian Held
|
Held, Christian / 1988-; Fritzen, Marek |
2018 |
|
|
Leben und Wohnen im Pfarrhaus : Ein Blick in die Geschichte des Bistums Trier und eine Anregung in postsynodalen Zeiten
|
Schneider, Bernhard; Simon, Frederik |
2018 |
|
|
Handwerksbetriebe, die nach vorne schauen : Kleine Bäckereien haben es schwer und setzen auf Marktnischen
|
Nowakowski, Vladi |
2018 |
|
|
"Wir erfüllen einen ganzheitlichen Auftrag" : hörrohr Gespräch mit Reinhard Boesten, dem Leiter der Abteilung Soziale Beratung und Betreuung (SBB), der im Herbst nach 40 Jahren im Brüderkrankenhaus in den Ruhestand geht
|
Boesten, Reinhard; Stölb, Marcus |
2018 |
|
|
Mahnmal der Betroffenheit
|
Köhler, Udo |
2018 |
|
|
Die Wasserversorgung
|
Rehm, Bernd |
2018 |
|
|
Pfarrer an St. Markus Wittlich
|
Weiland, Matthias; Mehs, Matthias Josef; Musseleck, Karl-Heinz |
2018 |
|
|
Kindheit im Krieg
|
Koller, Gregor / 1930- |
2018 |
|