Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
7100 Treffer — zeige 6726 bis 6750:

Bemerkungen zum Corpus der Briefe der heiligen Hildegard von Bingen. Schmeidler, Bernhard 1941

Bingens Lebensraum im Wandel der Jahrhunderte. Kohl, Johannes 1941

Glanzleistung deutscher Bau- und Steinmetzkunst in Rheinhessen. Pfaffen- Schwabenheim 1230 - Ibener Kapelle - 1240 Spang, Franz Joseph 1941

Goethes Wallfahrt zum heiligen Rochus. Kohl, Johannes 1940

Pfarrchronik [von Bingen] 1938. 1939. Hain, Valentin 1940

Franz von Kobell, der Dichter des Binger Heimatliedes. Como, Jakob 1940

Bausteine zur Büdesheimer Geschichte. Brück, Anton Philipp 1940

Die Ausgrabungen bei Sponsheim Kohl, Johannes 1940

Oberstudiendirektor Dr. J. Seidenberger (1860-1923). Zum 100jährigen Gründungstage der Binger höheren Schulen Kohl, Johannes 1940

Die Lateinschule der Bartholomiten in Bingen am Rhein Brück, Anton Philipp 1940

Eine kleine geschichtliche Erinnerung zum Namen der Elisenhöhe bei Bingerbrück. Como, Jakob 1940

Johannes Jakobus Knapp, Kaplan in Bingen und Pfarrer von Gau-Bickelheim. (1655-1662) Spang, Franz Joseph 1940

Saint Hildegard, twelfth century physician Engbring, Gertrude M. 1940

Die Binger Kirchenordnung vom Jahre 1680. Brück, Anton Philipp 1939

Rückblick auf das kirchliche Leben [in Bingen] 1937. Hain, Valentin 1939

Die Bilder im "Scivias" der Hildegard von Bingen. Fegers, Hans 1939

Zur Heimat- und Familiengeschichte der hl. Hildegard Schrader, Marianna 1939

Bermersheim bei Alzey, der Geburtsort der Hl. Hildegard Spang, Franz Joseph 1939

Die Bilder im "Scivias" der Hildegard von Bingen Tegers, Hans 1939

Söhne Bingens im Kapuzinerorden. Brygier, Ubald 1939

Beziehungen des Eibinger Klosters zum Ruppertsberg und zu Bingen unter der Äbtissin Maria Antonetta Müll von Ulmen (1711-1740). 1939

Bermersheim bei Alzey, der Geburtsort der heiligen Hildegard. Spang, Franz Joseph 1939

Beiträge zur Binger Familiengeschichte. Die Bürgeraufnahmen von 1536-1607. Repp, M. 1939

Kampf des Binger Stadtrates gegen separatistische Umtriebe während der französischen Revolution, insbesondere im Jahre 1797 Kohl, Johannes 1939

Maulbronner Briefe aus dem 12. Jahrhundert Keller, Hiltgart Leu 1939

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...