Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Einsatzbereiche überbreiter - von Pkw zweistreifig, von Lkw einstreifig befahrbarer - Fahrstreifen auf städtischen Hauptstraßen. Göttsche, Jürgen

Juni 1948 - Währungsreform in Kaiserslautern. Müller, Wolfgang

Stadt-Sparkasse Kaiserslautern. Geschäftsbericht. Geschäftsj. 113-117, II 1948/1949, 1950, 1951, 1952 u. 1953; 118, 1954.

Konzerte der Stadt Kaiserslautern. Hrsg. v. Stadt. Kulturreferat Kaiserslautern. 1955/56, [Nur Jugend]; 1956/57, [Erwachsene, Jugend]

Führer durch Kaiserslautern (und nähere Umgebung). M. Stadtplan, Straßenverzeichnis, Ärzteverzeichnis, Ausflugsziele[n], Reparatur-Werkstätten, Tankstellen, Zimmernachweis. Kleiner Wegweiser ... Hrsg.: Verkehrsverein Kaiserslautern. Sämtl. Texte: Lothar Schwarz.

Universität Kaiserslautern. Entwurf Flächennutzungsplan. Bürgerinformation, Bürgerbeteiligung

Stadtplan Kaiserslautern. Mit allen Stadtteilen. Townmap. Plan de ville .... [Mit] Verz. der Straßen u. öffentl. Einrichtungen ... 1:18000. [Mit 2 Nebenkt.] | 10. Aufl

Kaiserslautern 1866-1913. Eine Rückschau auf die gute alte Zeit Friedel, Heinz

Kaiserslautern 1914-1940. Gehörtes und Erlebtes. Mit Abbildungen Friedel, Heinz

Restauration und Vormärz im Kaiserslauterer Raum (1814-1840) : dieser Band ist Herrn Prof. Dr. Wolfgang Schlegel zum 70. Geburtstag gewidmet Historischer Verein der Pfalz. Bezirksgruppe Kaiserslautern

75 Jahre Adventgemeinde in Kaiserslautern. Jubiläumsschrift der Siebenten-Tags-Adventisten-Gemeinde Kaiserslautern

Kaiserslautern. Musik. (T. 1ff.)

Amtsblatt der Verbandsgemeinde Kaiserslautern-Süd. Ortsgemeinden: Krickenbach, Linden, Queidersbach, Schopp, Stelzenberg u. Trippstadt. Jg 3ff.

Narrenfibel. Karnevalverein Kaiserslautern. 1976-77.

Pfarrbrief. Pauluskirchengemeinde u. Christkönigspfarrei (Kaiserslautern). [1976, 1 u. 3: Pauluskirche, 1976, 4.: Weihnachtsbrief. 1977, 2-3: Pfarrbrief. Christkönigspfarrei u. Pauluskirchengemeinde.] 1976ff.

Kaiserslauterer Stadtanzeiger (1976-1977, Sept.: DKP-Stadtanzeiger). Ztg d. Dt. Kommunist. Partei. 1976ff.

Kreiskarte Landkreis Kaiserslautern.

Streiflichter durch die Wirtschaftsgeschichte von Stadt und Landkreis Kaiserslautern und Umgebung. Weidmann, Werner

Kaiserslautern schreibt, 1ff.

Turn- u. Sportgemeinde 1861 Kaiserslautern, Tischtennisabteilung. Einladung zum ... TSG-Turnier. 18ff.

Literatur und Schallplatten zur Konzertsaison (Kaiserslautern). Zsgest. v. Marlott Persijn-Vautz. 1975/76ff.

Wie Kaiserslautern zur Residenzstadt wurde : die Errichtung des Hofes im Jahre 1571 Seeling, Werner

Kaiserslautern in der Geschichte Weinkauff, Ludwig

Denkfabrik : Kaiserslautern | = Think tank Kaiserslautern

Elisabeth Patenge - Aquarelle Patenge, Elisabeth

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...