1969 Treffer — zeige 676 bis 700:

Land und Leute des Bezirkes Pirmasens nach 1848. 1936

Die deutsche Schuhmetropole. (Pirmasens.) Von H. 1936

Die Pirmasenser Umgehungsstraße. 1936

Die Bürgermeisterei Quierschied. Von ck. 1936

Der Name des Dorfes Rehborn. Christmann, Ernst 1936

Aus der Geschichte des Reimsbacher Hochgerichts. Jacob, A. 1936

Die Entwicklung der Gemeinde Reisweiler seit dem Jahre 1815. 1936

Kloster Rotenkirchen. Ein Blick in die Vergangenheit. Von H. Z. 1936

Die neue evangelische Kirche in Rußhütte. Binder, ... 1936

Die Bevölkerungsentwicklung Saarbrückens seit der letzten Volkszählung im Jahre 1927. 1936

Die schaffende Saarpfalz stellt aus. (Grenzmarkschau Saarbrücken). Bonnet, Hans 1936

Wie in Saarbrücken die Gasbeleuchtung eingeführt wurde. 1936

Saarbrücken - die nationalsozialistische Grenzstadt. 1936

Hochschule für Lehrerbildung Saarbrücken. Osterloh, ... 1936

Die erste Stadtwaage in Saarbrücken. 1531. 1936

Die Wiederherstellung der Stiftskirche St. Arnual (Saarbrücken). 1936

Die Explosionskatastrophe 1916 in Saarlautern. 1936

Aus den ersten Jahren des preußischen Saarlouis. 1936

Saarlautern - Saarlouis 1936

Die alte Soldatenstadt Saarlautern. - Die letzten deutschen Truppen in Saarlautern. Von J. H. 1936

Die St. Ingberter Hüttenkapelle (Schmelzermusik). 1936

St. Martin an der Weinstraße. (Geschichte.) Von Th. O. 1936

St. Wendeler Frauen oder "Die Fahnenflucht der Homburger Schloßgardisten". Müller, Max 1936

Rede zur Einweihung des Weintores in Schweigen. Bürckel, Josef 1936

Wo ruhen die deutschen Könige und Kaiser. (Speyer). Diesel, Eugen 1936

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1936


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...