2393 Treffer — zeige 676 bis 700:

Die Technische Abendschule und das Kaufmännische Berufsbildungswerk als Organisationszentren vielseitiger Berufsförderungsmaßnahmen Bernhard, Karl 1959

Die Mittelschulen im Saarland Preiß, Joseph 1959

Die Unterschernau. [Ramstein] Pfeiffer, Karl 1959

Die Mahl- und Ölmühle in Rehborn am Glan Weber, Friedrich W. 1959

[Pälzer Feierowend:] Die Kirche mit den vier weißen Säulen. Das Märchen von dem verwechselten Gotteshaus im schönen Rinnthal. Eine notwendige Richtigstellung. [Pälzer Sunndag u. Wasgaubote:] Die "verwechselte" Kirche. Fischer, F. 1959

Die Rußmühle bei Marienthal Weber, Friedrich W. 1959

Die Untermühle in Rockenhausen Weber, Friedrich W. 1959

Das Privileg Lucius III. von 1182 für das Prämonstratenserstift Rodenkirchen bei Bolanden Büttner, Heinrich 1959

Die Graphische Sammlung der Pfälzischen Landesgewerbeanstalt Kiesel, Carl Maria 1959

Zeugen großer Vergangenheit : die Erhaltung der Ruinen deutscher Burgen in der Pfalz Pfister, Rudolf 1959

Auch in der Kurpfalz leben die Künste : ein Rückblick auf 1958 Seelmann-Eggebert, Ulrich 1959

Saarländische Maler der Gegenwart Ertel, Kurt Friedrich 1959

Das Saarland-Museum früher und heute Weber, Wilhelm 1959

Ein Maler der Industrielandschaft. Im Atelier Walter Bernstein. Schwinn, Theo 1959

Wandbilder des Saarbrücker Malers Albert Bohn Weber, Wilhelm 1959

Die "Heinitzer" spielten. Werdegang der bekannten Bergkapelle Schütz, Nikolaus 1959

Die Familie Lichty in der Daubhausmühle zu Alsenz Weber, Friedrich W. 1959

Die Nächst- oder Gauchsmühle in Alsenz : Mahl- und Ölmühle geben Aufschluß über frühere Wirtschaftsverhältnisse Weber, Friedrich W. 1959

Die früheste Urkunde stammt aus einem Brandgrab. Die geschichtliche Entwicklung von Alsfassen -Breiten Schmitt, Hans Klaus 1959

Die Wende in der Bürgermeisterei Becherbach <Pfalz> : durch einmalige Gemeinschaftsleistungen die Geldknappheit besiegt Vonbohr, Karl 1959

Hundert Jahre katholische Pfarrei Berghausen Jester, Werner 1959

Pfarrherren von Berghausen in 100 Jahren Jester, Werner 1959

Die Blieskasteler Amtmänner im 16. und 17. Jahrhundert Krämer, Wolfgang 1959

Salz gab es nur auf dem Schloß. Vertrag des Hauses von der Leyen mit der Bürgerschaft von Blieskastel Barth, Hermann Peter 1959

[Aus heimatl. Gauen:] Warum führt Blieskastel den hl. Sebastianus im Wappen [Geschichte u. Landschaft:] Sebastianus im Blieskasteler Wappen Barth, Hermann Peter 1959

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1959


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...