1535 Treffer
—
zeige 676 bis 700:
|
|
|
|
|
|
Gesellschaftssatire aus der Bütt
|
Keim, Anton Maria |
1967 |
|
|
Vergangener und blühender Bergbau
|
Hülsen, Friedrich Carl von |
1967 |
|
|
Bekenntnis zur Vergangenheit
|
Petry, Ludwig |
1967 |
|
|
Rheinland-Pfalz - die politischen Farben
|
Keim, Anton Maria |
1967 |
|
|
Lied und Landschaft
|
Röhrich, Lutz |
1967 |
|
|
Werden und wachsen einer jungen Rheinstadt
|
Schön, Ludwig; Meinhardt, Albert |
1967 |
|
|
Neuwied, Stadt der Schulen
|
Müller, Victor |
1967 |
|
|
Im grünen Herzen Europas: Die Eifel
|
Schramm, Josef |
1967 |
|
|
Graues Münster am See: Maria Laach
|
Lerch, Harry |
1967 |
|
|
Strukturwandel bestimmt die Wirtschaft
|
Simon, Theobald; Stupp, Hans Wilhelm |
1967 |
|
|
Nürburgring - Magnet für Millionen
|
Lerch, Harry |
1967 |
|
|
10 Jahre Städtepartnerschaft Chartres - Speyer
|
Franck, Ernst |
1967 |
|
|
Magister Christoph Weickhardt, 1577-1584 Pfarrer zu Bacharach
|
Gensicke, Hellmuth |
1967 |
|
|
W. O. von Horn (Wilhelm Oertel), Pfarrer und Volksschriftsteller
|
Diener, Walter |
1967 |
|
|
Siegel und Siegelbilder der Gerichte des kurpfälzischen Oberamtes Simmern
|
Ihrle, Heinrich |
1967 |
|
|
Johannes Trithemius, der westdeutsche Geschichtsschreiber
|
Mathern, Willy |
1967 |
|
|
Die Wurzeln von Raiffeisens Werk
|
Katzwinkel, Erwin |
1967 |
|
|
Heute wie vor 100 Jahren: Gemeinsam leichter mehr erreichen : ein Streifzug durch die heimische Raiffeisenarbeit in unseren Tagen
|
Spoo, Dieter |
1967 |
|
|
Zwei alte Bauerngeschlechter : Birkenbeul und Heegen in Birkenbeul, deren Namen heute erloschen sind
|
Idelberger, Wilhelm |
1967 |
|
|
Von Heimatstuben, Kreis-, Dorf- und Schulmuseen
|
Hoffmann, Josef |
1967 |
|
|
Die neue Kirche in Krunkel
|
Lahr, Hans / 1940-2018 |
1967 |
|
|
Die Bevölkerungsentwicklung im Amt Gebhardshain 1882-1966
|
Fuchs, Konrad |
1967 |
|
|
Als Napoleon I. viele Soldaten brauchte : Chronik von 1812 gibt mancherlei Aufschluß - Rekrutierungen in der Eifel
|
Schmitz, Heinrich |
1967 |
|
|
Das wechselvolle Schicksal des Klosters Maria Martental : von heidnischer Opferstätte zum Gnaden- und Wallfahrtsort : vorübergehend auch Nonnenkloster und Eremitage
|
Kees, Peter |
1967 |
|
|
Die Normannen in Andernach (883) : die Stadt als südlichster Wikinger-Handelsplatz am Rhein
|
Fisenne, Otto von |
1967 |
|