1381 Treffer — zeige 676 bis 700:

Die unterpliozänen Dinotherien-Sande und ihre Fauna im Gebiet des Blattes 6114 Wörrstadt (Mainzer Becken) Wagner, Wilhelm 1973

"Der Fall Külb", eine Episode aus den Simmerner Leidensjahren 1688-1697 : Versuch einer Rechtfertigung für Johann Paul Külb (1652-1704) Renschhausen, Karl-Ludwig 1973

Die Vorgeschichte der Gemeinden in der alten Verbandsgemeinde Cochem-Land Friderichs, Alfons 1973

Die Ammoniten des Hunsrückschiefermeeres Kutscher, Fritz 1973

Aus der Forstgeschichte des Staatswaldes Klink : (Forstamt Hermeskeil-West) Bauer, Erich 1973

Die erste Zeitung im Birkenfelder Land Reitenbach, Albert 1973

Eine Nachricht aus dem Sterbe-Hauptregister des Standesamtes Winterburg vom Jahre 1800 Vogt, W. 1973

Der Fronhof des Bonner St. Cassiusstifts in Leimersdorf Prothmann, Ottmar 1973

Im Karst von Stromberg. Der Kalksteinbruch am Hunsfels, aus dem Buch "Wenn Steine reden, Streifzüge durch die Erdgeschichte des Hunsrücks" Hopstätter, Helmut 1973

Aus der Geschichte der Wälder im Bitburger Land Bauer, Erich 1973

Der Naturpark Nordeifel im rheinland-pfälzischen Teil Bonus, Hermann 1973

Die Dr. Hans-Simon-Stiftung [zu Bitburg] 1973

Der Kreuzgang U.L.F. in Kyllburg Caspar, Benedikt 1973

Demonstrativ für den Raum Trier. Trierweiler-Sirzenich gibt Beispiel Winter, Matthias 1973

Heinrich Simonis, der erste Landrat des Kreises Bitburg Neu, Peter 1973

Schulzentrum für Saarburg Orth, Hubert 1973

Die neuen Eifelkreise in Rheinland-Pfalz. Bevölkerungs-, Erwerbs- und Wohnstruktur Monz, Heinz 1973

Die Juden in der spätmittelalterlichen Stadt Trier Haverkamp, Alfred 1973

Die Provinzialkonzilien von Mainz und Trier aus dem Jahre 1549 und ihre Bedeutung für die Liturgiereform Beumer, Johannes 1973

Trier und seine Theologische Fakultät im Isenbiehlschen Streit (1773-1779) Reichert, Franz Rudolf 1973

Der Kulturkampf im Bistum Trier. 1-2. Die Hintergründe des Kulturkampfes. - 3. Schulpolitik und jesuitengesetz. - 4. Die "Maigesetze". - 5. Die Schließung des Priesterseminars. - 6. Der Trierer Bischof im Kulturkampf. - 7. Das Ende: eine trostlose Situation Thoma, Hubert 1973

Die jüdische Herkunft von Karl Marx Monz, Heinz 1973

Friedrich Spee : Ein Dichter mehr als mancher Minnesänger. Zur Wirkungsgeschichte der "Trutznachtigall" in der deutschen Romantik Schaub, Gerhard 1973

Joseph Johann Graf Ferraris und Johann Heinrich von Schmitts Beiträge zur historischen Kartographie des Trierer Raumes Sperling, Walter 1973

Die bautechnischen Aufgaben für die Elektrifizierung der Saar-Mosel-Strecke John, Rolf 1973

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1973


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...