1914 Treffer
—
zeige 676 bis 700:
|
|
|
|
|
|
Reit- und Springturnier
|
Reitclub Neustadt, Weinstraße am Ordenswald |
1973 |
|
|
Wanderplan : für das Jahr ..
|
Pfälzerwald-Verein. Ortsgruppe Landau |
1973 |
|
|
Amtsblatt der Verbandsgemeinde Kandel : für die Stadt Kandel und die Ortsgemeinden Erlenbach, Freckenfeld, Minfeld, Steinweiler, Vollmersweiler, Winden
|
Verbandsgemeinde Kandel; Kandel; Erlenbach bei Kandel |
1973 |
|
|
Topographische Karte : [Bundesrepublik Deutschland] : 5614,1973; Limburg an der Lahn
| berichtigt: 1971, red. Änderungen: 1973 |
|
1973 |
|
|
Pfälzische Weistümer : [2]; Falkenstein - Gundersweiler
|
|
1973 |
|
|
Die erste Zeitung im Birkenfelder Land
|
Reitenbach, Albert |
1973 |
|
|
"Der Fall Külb", eine Episode aus den Simmerner Leidensjahren 1688-1697 : Versuch einer Rechtfertigung für Johann Paul Külb (1652-1704)
|
Renschhausen, Karl-Ludwig |
1973 |
|
|
Die Vorgeschichte der Gemeinden in der alten Verbandsgemeinde Cochem-Land
|
Friderichs, Alfons |
1973 |
|
|
Die Ammoniten des Hunsrückschiefermeeres
|
Kutscher, Fritz |
1973 |
|
|
Aus der Forstgeschichte des Staatswaldes Klink : (Forstamt Hermeskeil-West)
|
Bauer, Erich |
1973 |
|
|
Der Fronhof des Bonner St. Cassiusstifts in Leimersdorf
|
Prothmann, Ottmar |
1973 |
|
|
Das Wormser Kunsthaus Heylshof und seine Sammlungen
|
Böcher, Otto |
1973 |
|
|
Im Karst von Stromberg. Der Kalksteinbruch am Hunsfels, aus dem Buch "Wenn Steine reden, Streifzüge durch die Erdgeschichte des Hunsrücks"
|
Hopstätter, Helmut |
1973 |
|
|
Ein römisches Grabmal in Hentern, Kreis Trier-Saarburg
|
Binsfeld, Wolfgang |
1973 |
|
|
Das Situla-Grab aus Hügel A/XXI von Briedel, Kreis Cochem-Zell : Bemerkungen zu den mittelrheinischen Situlen
|
Joachim, Hans-Eckart |
1973 |
|
|
Ein Rentenverkauf der Stadt Linz im 15. Jahrhundert
|
Podlech, Wilfried |
1973 |
|
|
Aus der Geschichte der Wälder im Bitburger Land
|
Bauer, Erich |
1973 |
|
|
Der Naturpark Nordeifel im rheinland-pfälzischen Teil
|
Bonus, Hermann |
1973 |
|
|
Der Kreuzgang U.L.F. in Kyllburg
|
Caspar, Benedikt |
1973 |
|
|
Heinrich Simonis, der erste Landrat des Kreises Bitburg
|
Neu, Peter |
1973 |
|
|
Clas von Zerf. Der eigenwillige Metzgermeister, Schöffe und Bürgermeister zu Trier
|
Christoffel, Edgar |
1973 |
|
|
Die Juden in der spätmittelalterlichen Stadt Trier
|
Haverkamp, Alfred |
1973 |
|
|
Der Kulturkampf im Bistum Trier. 1-2. Die Hintergründe des Kulturkampfes. - 3. Schulpolitik und jesuitengesetz. - 4. Die "Maigesetze". - 5. Die Schließung des Priesterseminars. - 6. Der Trierer Bischof im Kulturkampf. - 7. Das Ende: eine trostlose Situation
|
Thoma, Hubert |
1973 |
|
|
Friedrich Spee : Ein Dichter mehr als mancher Minnesänger. Zur Wirkungsgeschichte der "Trutznachtigall" in der deutschen Romantik
|
Schaub, Gerhard |
1973 |
|
|
Die bautechnischen Aufgaben für die Elektrifizierung der Saar-Mosel-Strecke
|
John, Rolf |
1973 |
|