3269 Treffer — zeige 676 bis 700:

"Nebst Suppe und Gemüß zu Tische höchstens drei Fleische" : die Visitation Bischof Hommers im Kreise Ahrweiler 1828/30 Persch, Martin 1989

"Kaiserlinden" in der Gemeinde Grafschaft Prothmann, Ottmar 1989

Harschbach und Urbach - die schönsten Dörfer im Kreis Neuwied Oehl, Hedwig 1989

425 Jahre Heddesdorfer Pfingstreiter, Sie sitzen noch immer fest im Sattel 1989

Zur Namensgebung 'In Metzgerskaul' in Irlich Weber, Norbert 1989

Kalendarium 1989 1989

Erstmals Kreiswettbewerb zur Erhaltung von Kulturdenkmälern Oehl, Hedwig 1989

Kleine Chronik unserer Stadt 1989

Westerwaldbahn wurde eingestellt Moritz, Jürgen 1989

Haus-Hof-Bauweise noch gut erhalten - Ortskernsanierung Heddesdorf Plaß, Brigitte 1989

Museum des Eiszeitalters Monrepos Fettkötter, Erwin 1989

Ernst Barlach und Güstrow, Sein Leben erzählt Seim, Jürgen 1989

Neuwied - ein philatelistisches Portrait Korn, Karl-Heinz 1989

Förderkreis der Abraham und David Roentgen Stiftung e.V. 1989

Die Wöhlmous Slater, Marianne / 20. Jh. 1989

Die Jebuet vom Hea : das Weihnachtsevangelium nach Lukas in Ahrweiler Mundart Stenz, Gisbert 1989

Aremberg und die Arenberger Weber, Peter 1989

Vom Werden des neuen Gemeindehauses Hader, Hans Roland 1989

Ungewöhnliche Ausstellung : Jeder Ofen hat seine Geschichte ; Stefan Dehn sammelte Kachel- und Gußexemplare Djifroudi, Andrea 1989

Ein wichtiges Dokument der Zeitgeschichte : "Hunger und Heimweh" ; Theodor Puth schildert die russische Kriegsgefangenschaft 1989

Jetzt hat Hermann Rau endgültige Gewißheit : Die Suche dauerte fast 50 Jahre ; Bruder Josef ist 1942 im Krieg gefallen ; Ein Foto führte zum Erfolg Schmitt, Wilhelm 1989

Episoden aus alten Zeiten : Mit hölzernen Rädern aus Liebe zu Luise ; Richard Fey erzählt die Geschichte der Reichardts Krummenauer, Karin 1989

Alfons Reinstädtler : Er war ein Wissener Meisterfotograf ; RZ würdigt sein Schaffen mit einer heute beginnenden Serie ; Wisserland einst und heute ; Geschichte(n) in Bildern 1989

Mit 20 PS die Mosel hinaufgefahren : Der heute 80jähr. Hans Scherhag hat noch selbst gehalftert ; Erinnerungen Hiddemann-Pahnke, Bärbel 1989

Der meiste Schnaps ist für den Fiskus : In Limbach verarbeitet Familie Schlarb seit 1875 Obst und Weinhefe zu hochgeistigen Getränken 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1989


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...