764 Treffer
—
zeige 676 bis 700:
|
|
|
|
|
|
Wo der "Kulles" kultiviert wird : Die Holzfelder genießen ihren Deppekuchen und den besonderen Glanz des "Rheingoldes" direkt vor ihrer Haustür
|
sn; Wendling, Wolfgang |
2004 |
|
|
Von der Stadtmauer blieb nur ein einziges Tor : Im Mittelalter hatte Heimersheim Stadtrechte und war rundum geschützt - US-Panzer rammte 1945 das östliche Bollwerk
|
Tarrach, Jochen |
2004 |
|
|
Beeren und Kartoffeln gab es reichlich : Kempenich vor 50 Jahren: Lokale Ereignisse von der Glockenweihe im Januar bis zur Fackelprämierung am Martinstag - Subjektive Sicht des Chronisten
|
Schneider, Hans-Josef |
2004 |
|
|
1954 wurde die erste Ernte eingefahren : Der Wohnplatz "Auf Wallers" wird jetzt ein halbes Jahrhundert alt - Die heute 90 Jahre alte Zeitzeugin Maria Pötz berichtet aus den Gründerjahren
|
Vollrath, Hans-Jürgen |
2004 |
|
|
Die größte Baustelle Deutschlands : Beispiellose Militarisierung setzte nach dem 2. Weltkrieg ein - Gravierender Strukturwandel innerhalb von wenigen Jahren
|
Anhäuser, Uwe |
2004 |
|
|
Panzer machten am Ende fast alles platt : In Frohnhausen wohnten zuletzt noch 188 Menschen in 26 Häusern
|
Altherr, Jessica |
2004 |
|
|
Unendlich viele Kabel : Sondergenehmigung wurde erteilt: Hugo Brill erlebte als Sechsjähriger das Ende von Aulenbach
|
Altherr, Jessica; Anhäuser, Uwe |
2004 |
|
|
Den Kontakt zum Geburtsort nie verloren : Ilse Dreher, die in Oberjeckenbach zur Welt kam und heute in Idar-Oberstein lebt, erinnert sich: "Die Leute waren arm" - Arbeit im Saargebiet gesucht
|
Altherr, Jessica; Burger, Wilhelm |
2004 |
|
|
"Es war, als ob man ins Ausland musste" : Auch Ehlenbach musste dem heutigen Baumholderer Truppenübungsplatz weichen - Ein großes Fest gefeiert - Trinkwasser kam aus dem Brunnen
|
Altherr, Jessica; Anhäuser, Uwe |
2004 |
|
|
Michelsmarkt war ein Besuchermagnet : In Breungenborn lebten nur 125 Menschen - Sein Markt war weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt - Mathilde Haas erinnert sich
|
Altherr, Jessica; Anhäuser, Uwe |
2004 |
|
|
Ein Ort mit viel Geschichte : Und einem großen Verein, der sich mit vorbildlichem Engagement um die Vergangenheit bemüht
|
Gilberg-Rindsfüßer, Uwe |
2004 |
|
|
Alle Bewohner ziehen an einem Strang : Mehr als 60 Stände und Attraktionen locken am Festwochenende vom 25. bis 28. Juni die Besucher
|
Dupuis, Werner |
2004 |
|
|
War Lykershausen keltisch-germanischer Kultplatz? : Hobby-Historiker hat sich mit Geschichte der Gemeinde und ihres Ortsnamens beschäftigt - Lygos als Name eines Gottes
|
|
2004 |
|
|
Die Sirenen vom Walzwerk kündeten von deutschen Siegen : Vor 90 Jahren begann der Erste Weltkrieg - Zeitzeugen unserer Heimat erzählen - Von der allgemeinen Begeisterung war nach ersten Niederlagen rasch nichts mehr zu spüren ; Bevölkerung im Hinterland hatte Hunger - Zerlumpte Soldaten
|
Wagner, Bruno; Theis, Bernhard |
2004 |
|
|
"Das Dorf der 1000 Feste" : Erinnerungen an Kinos und Tanzabende in Urmitz - "Das war eine richtige Heiratsbörse"
|
Betzl, Doris |
2004 |
|
|
Die Straßen erzählen Geschichte : Neue RZ-Serie beleuchtet die Namen der Andernacher Verkehrswege - Heute: Agrippa-, Drusus- und Friedrichstraße
|
Weinand, Helmut; Welling, Meta |
2004 |
|
|
Ein "Spilwerk zum fetten Donnerstag" : Matthäus Creutz wurde durch die Schöpfung des "Andernacher Fastnachtsspiels" (1552) bekannt
|
Weinand, Helmut; Maurer, Christoph |
2004 |
|
|
Das Inferno um 12 Uhr mittags : Heute vor genau 60 Jahren erlebte Andernach die schwersten Luftangriffe des Zweiten Weltkrieges - 107 Menschen starben
|
Maurer, Christoph |
2004 |
|
|
Ein Dorf, das beinahe in Vergessenheit geraten ist : Der ehemalige Weiler Langendorf lag an einem alten Rheinarm und ging dann in späteren Jahren in der Stadt Neuwied auf
|
|
2004 |
|
|
Bomben-Odyssee endete im Regal : Luftmine aus dem Zweiten Weltkrieg wurde 1999 in Metternich gehoben - Busch: "Rhein-Museum wäre der richtige Platz"
|
Karges, Peter; Frey, Thomas |
2004 |
|
|
Luftkampf endete im Polcher Gemüsegarten : eine Geschichte, die sich in Polch vor 60 Jahren ereignet hat und noch unvergessen ist
|
Bach, Anton |
2004 |
|
|
Geschichtsverein Unkel e.V.
|
Lorenz, Heide |
2004 |
|
|
Boppard, Samstag, 24. März 1945: Ultimatum der amerikanischen Streitkräfte an Kamp-Bornhofen
|
Pering, Josef; Johann, Jürgen |
2004 |
|
|
Confluentes - Coblentz - Coblence - Koblenz : ein geschichtlicher Überblick
|
|
2004 |
|
|
Andernach : Zeittafel aus der Geschichte
|
|
2004 |
|