740 Treffer
—
zeige 676 bis 700:
|
|
|
|
|
|
Aus dem Tagebuch meines Urgrossvaters : Jakob Rösel aus Rockenhausen
|
Rösel, Jakob; Eicher, Heinrich |
1925 |
|
|
An der dicken Eiche
|
Kleeberger, Karl / 1862-1944 |
1925 |
|
|
Zur Stellung der rheinischen Gemeindekasse.
|
Eich, ... |
1924 |
|
|
Römische Villa Brasil. Schnurkeramik Katzenberg. Römische Keramik Eich. Fibelherstellung Eich. Mittelalter.
|
|
1924 |
|
|
Aremberg in der Hocheifel
|
Eich, Jos. |
1924 |
|
|
Töpferofen Eich. Katzenberg. Monreal-Polcher Holz. Funde römische Töpferei.
|
|
1923 |
|
|
Stand des deutschen Ausbaues der lothringischen und luxemburgischen Eisenindustrie bis zum Jahre 1918. Die Stahl- und Walzwerksanlagen der Vereinigten Hüttenwerke Burbach-Eich-Dudelingen in Esch a. d. Alzette.
|
Hoff, Hubert |
1922 |
|
|
Katzenberg. Winfeld Kottenheim. Römische Schmelze im Bannen. Römischer Töpferofen Eich. Hallstattzeit Sagnes Mühle.
|
|
1922 |
|
|
Altes und Neues aus dem Stadtteil Friesenheim
|
Eicher, W. |
1915 |
|
|
Römergräber auf der Eich.
|
Hörter, Peter / 1860-1930 |
1914 |
|
|
Die neue Hochofenanlage der Vereinigten Hüttenwerke Burbach-Eich-Dudelingen in Esch a. d. A.
|
Hoff, Hubert |
1914 |
|
|
Das Bauernhaus in der Hocheifel.
|
Eich, J. |
1913 |
|
|
Von der Eiche im Pfälzerwald
|
Ritter, Karl Albrecht von / 1836-1917 |
1913 |
|
|
Die Eichen unserer Rheinwaldungen
|
Zimmermann, Friedrich |
1913 |
|
|
Kaisergrab auf der Eich.
|
Hörter, Peter / 1860-1930 |
1908 |
|
|
Die norddeutschen Volksstämme im Hausgewande. III. Die Rheinländer.
|
Eichen, E. O. |
1901 |
|
|
Zum Vordringen der Kiefer und Rückgang der Eiche in den Waldungen der Rheinebene.
|
Hausrath, ... |
1897 |
|
|
Gedenkblätter zur Erinnerung an die Enthüllungsfeier des Luther-Denkmals in Worms am 24., 25. und 26. Juni 1868
|
Eich, Friedrich |
1868 |
|
|
Kloster und Burg Namedy, mit Bezug auf Lüftelberg, Morenhoven und Eich.
|
Mering, Friedrich Everhard von / 1799-1861 |
1837 |
|
|
Geschichte der ehemaligen adeligen Familien zu Eich bei Andernach. Vorhergehen einige Notizen über den Ort selbst und dessen nächste Umgebung.
|
Böhm, J. H. |
1834 |
|
|
Das Geschlecht von Eich.
|
|
1829 |
|
|
Johann Jacobs : (+ Lehrer in Brohl) : mit Auszügen aus dem Epos Jörg von Eich; spielt im südl. Teil des Kreises Ahrweiler)
|
Fisch, Wilhelm / 19.-20. Jh.; Jacobs, Johann / 1868-1914 |
|
|
|
Wie Woodstock aufs Land kam : Medienpraktiken einer ländlichen Jugendkultur der siebziger Jahre
|
Mahlerwein, Gunter / 1961- |
|
|
|
Kleine Boten des Klimawandels : oft noch unerkannt suchen neue Tierarten aus wärmeren Gefilden bei uns ihr Glück ...
|
Stolper, Axel; Niehuis, Manfred / 1944-; Eller, Oliver |
|
|
|
Die von Eich genannten Rittergeschlechter.
|
|
|
|