|
|
|
|
|
|
Das Kohlenbecken an der Saar und in Lothringen
|
Keßler, Paul |
1927 |
|
|
Die Bedeutung der Kalidüngung auf den verschiedenen Bodenarten : dargest. unter besonderer Berücks. d. v. d. Landwirtschaftl. Kreisversuchsstation Speyer in d. Jahren 1924 bis 1926 ausgeführten Bodenuntersuchungen
|
Engels, Otto |
1927 |
|
|
Festschrift zur 55. Tagung des Oberrheinischen Geologischen Vereins zu Saarbrücken : v. 19.-25. April 1927
|
|
1927 |
|
|
Über die Ergebniss der im Jahre 1926 ausgeführten Untersuchungen pfälzischer Böden auf ihre Bodenreaktion und ihren Kalkgehalt
|
Kling, Max; Engels, Otto |
1927 |
|
|
Die Kornernte eines Nordpfälzer Frohnhofes (zu Landsberg bei Obermoschel) im Jahre 1488.
|
Zink, Theodor |
1927 |
|
|
Über diluviale Frostspalten bei Saarbrücken : mit 2 Textabb.
|
Kessler, Paul |
1927 |
|
|
Die Beziehungen von Erzgängen, Tektonik, Vulkanismus und Schwere zu den bekannteren Heilbädern in Südwestdeutschland
|
Kessler, Paul |
1927 |
|
|
Über die Ergebnisse der in den Jahren 1925 und 1926 ausgeführten Untersuchungen pfälzischer Weinbergböden, insbesondere auf ihren Gehalt an wurzellöslicher Phosphorsäure und wurzellöslichem Kali nach der Methode Neubauer
|
Kling, Max; Engels, Otto |
1927 |
|
|
Pfälzische Kartoffelerinnerungen (Beginn des Anbaues zwischen 1714 und 1724).
|
|
1926 |
|
|
Der Krokus (crocus sativus) in der Geschichte der Farbstoffe.
|
Zimmermann, F. |
1921 |
|
|
Die Löß- und Schwarzerdeböden Rheinhessens
|
Hohenstein, Victor |
1920 |
|
|
Der Bohnenbau in Lautzkirchen.
|
Schieffer, ... |
1919 |
|
|
Die Farberde(Ocker-)ablagerungen von Battenberg-Neuleiningen in der Rheinpfalz und ihre Industrie
|
Häberle, Daniel |
1919 |
|
|
Die land- und forstwirtschaftliche Bodenbenutzung in Bayern nach der Erhebung vom Jahre 1913. Hrsg. vom Bayer. Statist. Landesamt.
|
|
1913 |
|
|
Der Hopfenbau im Elsass.
|
Friedrich, G. |
1913 |
|
|
Hopfenbau und Braugewerbe in Elsass-Lothringen.
|
Platzer, H. |
1908 |
|
|
Ueber die Ackerböden der Pfalz im Zusammenhang mit dem geologischen Aufbau
|
Blanck, Edwin |
1906 |
|
|
Zur Geschichte der Kartoffel in Elass und Lothringen.
|
Hertzog, A. |
1906 |
|
|
Der Boden der Rheinpfalz in seiner Beziehung zum geologischen Aufbau derselben
|
Blanck, Edwin |
1905 |
|
|
Beitrag zur Geschichte des Hopfenbaues in Elsass-Lothringen.
|
|
1900 |
|
|
Die früheren Bodenverhältnisse des Hornbachthales bei Zweibrücken
|
Hoechstetter, Julius |
1900 |
|
|
Die Kultur des Tabaks in Deutschland (Baden u. bes. Pfalz).
|
Ris, F. |
1883 |
|
|
Ueber die Bodenverhältnisse der Pfalz : vorgetragen in der Generalversammlung der Pollichia am 5. September 1866 in Dürkheim
|
Laubmann, Heinrich |
1866 |
|
|
Über einen Fund von Dinoflagellaten. Coccolithophoriden und Hystricosphaerideen im Tertiär des Rheintales, [u.a. bei Grünstadt]
|
Weiler, Helmut |
|
|
|
Berechnung der Bodenkohlenstoffvorräte auf Basis der Bodenflächendaten 1:50.000 (BFD50)
|
Sauer, Tilmann; Wiesner, Thomas; Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz; Rheinland-Pfalz Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen |
|
|