|
|
|
|
|
|
Wie der Name "Glockenfeld" entstand : eine vergessene Sage aus Herdorf
|
Gotthardt, Artur |
1991 |
|
|
Sagen und Geschichten aus Rheinland-Pfalz
|
Düro-Schiffels, Hilde |
1991 |
|
|
Die Sage raunt in alten Mauern : Eifeler Sagen, Schnurren, Anekdoten, Geschichten und Erzählchen
|
Theis, Hans; Hermes, Willi |
1991 |
|
|
Ritter, Räuber, Heilige : Sagen von Mosel, Eifel, Hunsrück
|
Wagner, Reinhold |
1991 |
|
|
Die Sage von den Elwedritschen: e. pfälz. Fabeltier. Mit 20 Fotos von Helmut Vieser. -
| 1. Aufl. |
Werbelow, Wulf |
1990 |
|
|
Brauchtum, Sagen, Gedichte
|
Delvos, H. |
1990 |
|
|
Alte Sagen um den Donnersberg.
|
Fröhlich, Hans |
1989 |
|
|
Schmalenbergs "verkehrte" Kirche : aus ihrer sagenhaften und wirklichen Geschichte
|
Gundacker, Walter |
1989 |
|
|
Die Sage vom Nantertshof bei Ahrweiler
|
Müller, Josef |
1988 |
|
|
Sagen aus Rheinland-Pfalz : Pfälzer Wald und Weinstrasse, Hunsrück und Eifel, Rheintal und Mosel, die Römerstadt Trier, die goldene Mainz
| Ungekürzte Ausg. |
Schlundt, Rainer |
1987 |
|
|
Wie das Osthofener Pestflämmchen tanzte : (entnommen aus dem "Martinsbuch, Geschichten, die die Alten den Jungen erzählt haben")
|
Grünewald, Julius |
1987 |
|
|
Die Sage vom Niederlützinger Dreifaltigkeitskreuz
|
Schäfer, Karl |
1987 |
|
|
Die Sauglocke von Lindesheim : Dichtung und Wahrheit über die Wüstung Lindesheim bei Offstein
|
Zorn, Helmut |
1987 |
|
|
Sagenwelt am Mittelrhein : eine Sammlung von Sagen, geschichtlichen Ereignissen, Erzählungen und schelmischen Episoden aus der rheinischen Vergangenheit
|
Drees, Margret |
1987 |
|
|
Ein tonnenschweres Geschenk: Holzheim erhält die Ardeck : Feierliche Übergabe am 2. August ; Die Burg soll als Ruine erhalten bleiben ; Die verwandelte Jungfrau und unheimliche Gestalten ; Die Ardeck als Gespensterburg ; Sagen
|
|
1986 |
|
|
Die Wunderblume auf der Hohen Acht : dem Volksmunde nacherzählt
|
Breuer, Andreas |
1986 |
|
|
Landschaft in Clemens Brentanos "Märchen vom Rhein"
|
Schillbach, Brigitte |
1986 |
|
|
Da kam ein Prinz aus Königswinter und löste den Wald aus seinem Zauberschlaf ; Der beliebte Breisiger Märchenwald wird jetzt wiedereröffnet - Erinnerungen an die Kinderzeit
|
Pollenberg, Dirk |
1986 |
|
|
Sagen und Geschichten die in vergangener Zeit in Ramsen im Umlauf waren.
|
Spieß, Georg |
1986 |
|
|
Sagen und Geschichten aus der Westeifel. Ges. u. hrsg. 3. Aufl. Um e. Vorw. erw. Nachdr. d. Ausg. 1966, zugl. 4 Aufl. d. 1935 hrsg. Volkssagen der Westeifel. Bonn: Röhrscheid 1986. 659 S. 47 Abb. , 7 Kt
|
Zender, Matthias |
1986 |
|
|
Die Sage vom Fisch "Einaug"
|
Schönhofen, Werner |
1985 |
|
|
Die schönste Legende am Mittelrhein.
|
Kalb, W. |
1985 |
|
|
Aus Frankreich in den Hunsrück : Die Geschichte der Haimonskinder fand auf interessantem Umweg ins deutsche Sagengut
|
|
1985 |
|
|
Die Sage von den Andernacher Bäckerjungen : Chronik des Bäckerjungenfestes
|
|
1984 |
|
|
Die Sage von der "Herchenbergs-Juffer" und dem "Molemännchen"
|
Dietz, Wolfgang |
1984 |
|