|
|
|
|
|
|
Bad Dürkheimer Wurstmarkt '91 : vom 6. bis 10. und 13. bis 16. September 1991
|
Dürkheimer Wurstmarkt (1991 : Dürkheim) |
1991 |
|
|
Hambachzeit und Hambacher Fest in Otto Roquettes Roman "Die Prophetenschule"
|
Schneider, Erich |
1991 |
|
|
Residenzfest Kirchheimbolanden : 10. bis 12. August 1991
|
Till, Barbara; Residenzfest Kirchheimbolanden / 41. / 1991 / Kirchheimbolanden |
1991 |
|
|
Festschrift zum 12. Weinfest der Verbandsgemeinde Wörrstadt in Partenheim : Festtage vom 31. Mai bis 3. Juni 1991
|
Weinfest der Verbandsgemeinde Wörrstadt (12 : 1991 : Partenheim); Verbandsgemeinde Wörrstadt |
1991 |
|
|
Speyerer Siedlerfest 1991 : Freitag, 2. August (Boxen), Samstag, 3. August, Sonntag, 4. August
|
Bundschuh, Karl; Speyerer Siedlerfest (1991); Siedlergemeinschaft Speyer |
1991 |
|
|
Dürkheimer Wurstmarkt '90 : 7. - 11.9. u. 14. - 17. 9. 1990
|
Dürkheimer Wurstmarkt (1990 : Dürkheim) |
1990 |
|
|
Oktobermarkt <1990, Frankenthal>: Oktobermarkt Frankenthal: 1990: alles größer -länger - attraktiver
|
|
1990 |
|
|
Residenzfest <1990, Kirchheimbolanden> Residenzfest Kirchheimbolanden: 11. bis 13. August 1990
|
Schleithoff, Marie-Luise |
1990 |
|
|
Neuruppin: Die Kreuznacher sind zur Jubiläumsfeier im Sommer eingeladen : Stadtgeschichte im Haus des Bürgermeisters ; Neuruppiner Heimatmuseum wird im Juli 125 Jahre alt ; Erinnerung an Schinkel und Fontane
|
Janta, Maria |
1990 |
|
|
Asselheimer Weintage <1990>: Asselheimer Weintage 1990: 17. bis 21. August
|
|
1990 |
|
|
Speyerer Brezelfest <1990>: Speyerer Brezelfest: 6. bis 10. Juli 1990
|
|
1990 |
|
|
Ediger-Eller macht am Sonntag 1350 Jahre Geschichte lebendig : Von König Dagobert zum Hofstaat Kaiser Karls ; Die Vorbereitungen zum historischen Festzug als Höhepunkt des Weinfestes laufen auf Hochtouren
|
|
1989 |
|
|
Bürgerliche Protestbewegung und revolutionärer Attentismus: Versuch einer Annäherung an Hambach im Vormärz
|
Lomparski, Bernd |
1989 |
|
|
Der Landauer Assisenprozeß von 1833: das Strafverfahren gegen Dr. Wirth, Dr. Siebenpfeiffer und elf Mitangeklagte
|
Gallo, Theophil |
1989 |
|
|
Speyerer Brezelfest <1989>: Speyerer Brezelfest: 7. bis 11. Juli 1989 / [Red.: Rolf Gauweiler]
|
|
1989 |
|
|
Esterau feiert 1000jähriges Bestehen : Festzug erinnert an Kelten, Peter Melander und Goethe ; Streifzug durch die Jahrhunderte am 3.7. ; Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange
|
|
1988 |
|
|
Ochsen zogen die Hexen zum Richter ; Mit histor. Motiven durch die Straßen marschiert ; Heimatfest im Juli 1929 ; Königsamt in Rhens begonnen ; Gemälde erinnert an Ruprecht
|
|
1988 |
|
|
Strohhutfest Frankenthal 2.-5. Juni 88. M. Abb.
|
|
1988 |
|
|
"Hurra! Die Mess' is widder do!" : zur erinnerungsträchtigen Geschichte der Herbst- und Frühjahrsmessen in Mainz
|
Jertz, Günter / 1960- |
1988 |
|
|
Ein großes Jubiläum steht an: Fischbacher Jahrmarkt existiert 150 Jahre : Bereits die erste Veranstaltung wurde zu einem großen Erfolg
|
|
1988 |
|
|
Der Dürkheimer Wurstmarkt. Red.: Eva Klag Ritz. Fotografie: Hartmut Frien.
|
Klag-Ritz, Eva; Metzger, Helmut; Heiterkeit, Viel; Dau-termann, Wilhelm |
1988 |
|
|
Aremberg begeht den 900. Geburtstag : Die kleine Ortsgemeinde hat zu den 4 Tagen dauernden Festlichkeiten zahlreiche Ehrengäste geladen
|
|
1988 |
|
|
Als Rhenser den Königsstuhl-"Umzug" feierten : Ochsen zogen die Hexen zum Richter ; Mit histor. Motiven durch die Straßen marschiert ; Heimatfest im Juli 1929
|
|
1988 |
|
|
"Wem ist die Kerb? Unser!" : ein Fest kämpft ums Überleben : Ortsvereine als Brauchtumsretter gefordert
|
Schenk, Günter |
1987 |
|
|
Das Dorf der rosaroten Wolken : Geschichte um die Gimmeldinger Mandelblüte
|
Haas, Gerd-Uwe |
1987 |
|