|
|
|
|
|
|
Burgenwelt unter die Lupe genommen : Neujahrsempfang der Diezer CDU mit Fachvortrag über alte Gemäuer
|
Spies, Lore |
2007 |
|
|
Wein für die Herren, Bier für die Knechte, Milch für die Mägde : eine Burgordnung für die Festung Arenberg
|
Neu, Peter |
2007 |
|
|
Die Mosel : Burgen, Schlösser, Adelssitze und Befestigungen von Trier bis Koblenz
|
Losse, Michael |
2007 |
|
|
Burgen und Schlösser an der Lahn : von Biedenkopf und Marburg über Gießen, Wetzlar und Weilburg bis Limburg, Nassau und Lahnstein
|
Losse, Michael |
2007 |
|
|
Die Burg Wilenstein und das Rittergeschlecht mit ihrem Namen : neue historische Hinweise und Erkenntnisse aufgrund der Forschungen von Dr. M. Dolch, Kaiserslautern
|
Faas, Dieter |
2007 |
|
|
Kästenburg, Maxburg, Hambacher Schloss - Baugeschichte im Modell
|
Lutsch, Christian |
2007 |
|
|
Bauteile des Hambacher Schlosses im Weindorf Hambach
|
Habermehl, Paul |
2007 |
|
|
Römische Funde vom Burgberg
|
Bernhard, Helmut |
2007 |
|
|
War die Rotenburg bei Leinsweiler wirklich eine Burg?
|
Pohlit, Peter |
2007 |
|
|
Die bauliche Entwicklung der Pfalz Ingelheim im Hochmittelalter am Beispiel der Sakralarchitektur
|
Grewe, Holger |
2007 |
|
|
Die Neuerburg wieder aufgebaut : Wo einst Mechthild von Sayn lebte, können heute Bürger feiern - Familie Jung-Weiler nahm sich der einstigen Hausburg an
|
Löhr, Hermann-Joseph |
2007 |
|
|
Marie Engels gab der Burg den Namen : Die Leutesdorfer Marienburg steht in Verbindung zum Marxismusbegründer Friedrich Engels - Mittelalterliches Anwesen ist vom Ufer aus gut zu sehen
|
Löhr, Hermann-Joseph |
2007 |
|
|
Burg Ehrenstein liegt im stillen Klostertal : Mit neuem Konzept gegen den Verfall: Die Generaldirektion Kulturelles Erbe treibt die Sanierung der herrenlosen Ruine im Asbacher Mehrbachtal voran
|
Löhr, Hermann-Joseph |
2007 |
|
|
Burgreste in den 60ern einplaniert : Zurzeit laufen in Rheinbreitbach die aufwendigen Freilegungsarbeiten
|
Löhr, Hermann-Joseph |
2007 |
|
|
Die Burgruine als historische Quelle und Dokument
|
Stanzl, Günther |
2007 |
|
|
Die vergessene Residenz : Balthasar Neumann, Jacob Michael Küchel und der Wormser Bischofshof
|
Werner, Ferdinand |
2007 |
|
|
Die Marksburg : Konservierung und Gestaltung
|
Fischer, Doris |
2007 |
|
|
Ein Märchen aus Stein : wie die Burg Eltz zum Publikumsmagneten wurde
|
Cibura, Sabine |
2007 |
|
|
"Des Erzbischofs Weihnachtsgeschenk" ; Burg Arras und die bürgerliche Burgen-Aneignung an der Mosel im 19. und frühen 20. Jahrhundert
|
Losse, Michael |
2007 |
|
|
Umkämpftes "Land" : die Fehdeführung Balduins von Trier (1307-1354) entlang der Mosel
|
Eulenstein, Julia |
2007 |
|
|
Die mittelalterliche Saffenburg bei Mayschoß : neue Erkenntisse über die Geschichte der Eifelburg und ihre Erbauer
|
Bursch, Horst |
2007 |
|
|
Die unsterbliche Burg Lahneck
|
Skaer, Ina |
2007 |
|
|
Die Burgen an der Mosel : Akten der 2. Internationalen Wissenschaftlichen Tagung in Oberfell an der Mosel
|
Wagener, Olaf; Freundeskreis Bleidenberg |
2007 |
|
|
Heimatland rund um die Burg Altenwied : ein Führer durch die Zeiten und Geschehnisse bis ins 14. Jahrhundert ; Kaiser, Könige, Gaugrafen, Grafen, Kurfürsten, Lehnsherren ; Burgen, Dörfer, Burgmänner, Ministeriale
| 1. Aufl. |
Girnstein, Paul |
2007 |
|
|
Die Marksburg über Braubach : Konservierung und Gestaltung
|
Fischer, Doris |
2007 |
|