716 Treffer
—
zeige 676 bis 700:
|
|
|
|
|
|
Mainzer römische Baudenkmäler im Gewande des neuzeitlichen Bebauungsplanes
|
Fischer, Karl Theodor |
1918 |
|
|
Städtebauliche Entwickelung (in der Rheinprovinz).
|
Stubben, J. |
1917 |
|
|
Städtebauliche Entwicklung
|
Stübben, Josef |
1917 |
|
|
Das Bauernhaus in der Hocheifel.
|
Eich, J. |
1913 |
|
|
Die ländliche Bauweise der Eifel.
|
Zengeler, A. |
1913 |
|
|
Ladenbauten und ihr Einfluß auf Städte- und Straßenbilder (mit rheinischen Beispielen).
|
Klotzbach, P. |
1913 |
|
|
Niederrheinische Gartenbauten (Gartenhäuser).
|
Bredt, F. W. |
1912 |
|
|
Windmühlen (am Niederrhein).
|
Bredt, F. W. |
1912 |
|
|
Rheinische Städtebilder. Entwicklungsgeschichtliches. (Mit Plänen rheinischer Städte).
|
Renard |
1912 |
|
|
Der Eifelbauer und sein Heim.
|
Rehm, H. S. |
1911 |
|
|
Die Bauweise der Grafschaft Berg.
|
Gerstner |
1909 |
|
|
Das Bauernhaus (im Hunsrück).
|
Haeuser, ... |
1909 |
|
|
Landhäuser am Rhein.
|
Bock |
1907 |
|
|
Das Fachwerkhaus am Rhein und an der Mosel.
|
Behr, Anton von |
1907 |
|
|
Rheinische Kleinstadtbilder.
|
Berns, J. |
1905 |
|
|
Das niederrheinische Bauernhaus.
|
Pitsch, J. |
1886 |
|
|
Geschäftsbericht
|
Mainz. Stadtplanungsamt |
|
|
|
Soziale Stadt ...
|
Deutschland. Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat; Deutschland. Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung; Deutschland. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit |
|
|
|
Lauterer Lexikon : über die Stadtentwicklung
|
Westenburger, Gerhard |
|
|
|
Zerstört, aufgebaut und noch lange nicht fertig : Architektur in Bitburg: Kaum historische Bausubstanz, aber jede Menge Dynamik
|
Hentschel, Uwe |
|
|
|
Satzungen der Stadt Hachenburg zur Sicherung und Verbesserung des historischen Stadtbildes der Innenstadt : Gestaltungssatzung, Richtlinie zur Gestaltung von Sondernutzungen, Erhaltungssatzung : Satzungstexte und Erläuterungen für Eigentümer, Bauherrn und Geschäftsinhaber
|
Hachenburg |
|
|
|
Egon Hartmann und der Wiederaufbau von Mainz : Sonderausstellung im Landesmuseum, Mainz, Kooperation der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz mit dem Deutschen Werkbund Rheinland-Pfalz e.V., 20. Oktober 2019 bis 1. März 2020
|
Landesmuseum Mainz |
|
|
|
Städtebaulicher Wettbewerb Großberghöhe
|
Mainz. Stadtplanungsamt |
|
|
|
Den Gürtel weiter schnallen : die Geschichte der Mainzer Stadt- und Festungserweiterung im späten 19. Jahrhundert : Beitrag zum Geschichtswettbewerb 2018/19
|
Rödder, Maria |
|
|
|
Stadtrekonstruktionen von Trier im Mittelalter
|
Clemens, Lukas; Kessler, Marzena |
|
|