|
|
|
|
|
|
Eigentlich bin ich der Letzte mit Bindestrich ... : Alexander von Alten-Bockum lehrt Chemie, Mathematik und ist auch ein bisschen stolz auf seinen Namen
|
Kampmann, Jochen |
2011 |
|
|
Und plötzlich gibt's kein Zuhause mehr
|
Peerenboom, Marcelo |
2011 |
|
|
Badeanstalt war einst der Hit : am 22. Juni 1908 wurde das Hallenbad an der Marktstraße eröffnet
|
Peerenboom, Marcelo |
2011 |
|
|
Patient ist dankbar für Begleitung
|
|
2011 |
|
|
Schülercoaching : individuelle Förderung der Kompetenzentwicklung durch Beratung
|
Weyda, Martina |
2011 |
|
|
Der Deich schützt seine Stadt
|
|
2011 |
|
|
Schlosspark Neuwied ist nicht nur "grüne Lunge"
|
|
2011 |
|
|
Festlich tafeln in faszinierender Unterwasserwelt : Tiefenrausch inklusive
|
|
2011 |
|
|
Raiffeisens Idee strahlte in die Welt hinaus
|
Löhr, Hermann-Joseph |
2011 |
|
|
"Wo ist Fritz?" : der rheinische Separatismus in einer Familie
|
Zogbaum, Heidi |
2011 |
|
|
Rockenfeld - das wüstgefallene Dorf
|
Röder, Hans-Joachim |
2011 |
|
|
Eine "grüne Bauchbinde" um die Stadt : Beschreibung Neuwieds nach einem fiktiven Brief vom 1. Juli 1945, verfasst 1927 für den Heimat-Kalender 1928
|
Krämer, Helmut |
2011 |
|
|
Das Rasselsteiner Hochhaus : zur Architektur eines herausragenden Baus der 50er Jahre
|
Preißing, Heinz |
2011 |
|
|
Pietismus und Prunk : der Kunstschreiner Abraham Roentgen machte im 18. Jahrhundert seine Neuwieder Manufaktur zur gefragten Adresse in ganz Europa ; das brachte den frommen Christen in Konflikt mit seiner Glaubensgemeinschaft, der Herrnhuter Brüdergemeine
|
Grund, Marlene |
2011 |
|
|
Möbel für Monarchen : das Neuwieder Roentgen-Museum erhält zwei Rokoko-Kommoden aus der Manufaktur von Abraham und David Roentgen
|
Preuss, Sebastian |
2011 |
|
|
Elisabeth von Rumänien (Carmen Sylva), Elisabeth von Österreich, Bertha von Suttner : Berührungspunkte bedeutender Frauen an der Schwelle des 20. Jahrhunderts
|
Bosinski, Hannelore |
2011 |
|
|
Kinderstadtführer für die Pfauenstadt Neuwied : ein Stadtführer für alle Kinder, die Neuwied kennen lernen möchten
| 2. Aufl. |
Neuwied |
2011 |
|
|
Abistadl : Abiturzeitung 2011
|
Badyna, Julia; Rhein-Wied-Gymnasium. Abiturjahrgang 2011 |
2011 |
|
|
Kreuz und quer
|
Pfarreiengemeinschaft Neuwied |
2011 |
|
|
Landesblindenschule: freundlich, bunt, warm und zweckmäßig . erster Meilenstein der energetischen Sanierung erreicht - Sanierung von Schwimmbad und Heizzentrale abgeschlossen
|
Hege-Bettac, Sibylla |
2011 |
|
|
Schlafen mit der Prinzenrolle
|
Elsbrock, Philipp |
2011 |
|
|
Neuwieder Feuerwehr-Modell ist einzigartig
|
Steffenfauseweh, Ulf |
2011 |
|
|
Preis für Lohmann & Rauscher
|
|
2011 |
|
|
Wittmanns Ann bleibt unvergessen
|
Peerenboom, Marcelo |
2011 |
|
|
Verborgene Schätze und romantische Ecken
|
|
2011 |
|