|
|
|
|
|
|
Eine Villa rustica bei Kleinsteinhausen.
|
Krämer, W. |
1905 |
|
|
Ein neues römisches Felsenrelief bei Landstuhl.
|
Krämer, W. |
1904 |
|
|
Ein römisches Felsenrelief in der Südwestpfalz (Hansel und Gretel bei St. Ingbert).
|
Krämer, W. |
1904 |
|
|
Ein römischer Urnenfriedhof bei Niederwürzbach (Höhhof).
|
Krämer, W. |
1903 |
|
|
Bronzestatue Venus, Mayen
|
|
1900 |
|
|
Römische Ortsbezeichnungen in Süddeutschland.
|
Bohnenberger, K. |
1899 |
|
|
Der Feldzug des Caligula an den Rhein.
|
Riese, Friedrich Alexander |
1896 |
|
|
Zur Geschichte der Neckarländer in römischer Zeit.
|
Zangemeister, K. |
1893 |
|
|
Römisches Steinmonument aus Bierbach.
|
Harster, Wilhelm |
1892 |
|
|
Zur Geographie des römischen Galliens und Germaniens nach den Tironischen Noten.
|
Zangemeister, K. |
1892 |
|
|
Der römische Grenzwall
|
Cohausen, August von |
1892 |
|
|
Die Mithras-Denkmäler von Schwarzerden und Schweinschied bei St. Wendel.
|
Schmitz, J. |
1892 |
|
|
Römische Ueberreste im Nahegebiete.
|
Back, ... |
1891 |
|
|
Die kleineren inschriftlichen Denkmäler des Bonner Provinzialmuseum.
|
Klein, J. |
1890 |
|
|
Wasserbauten der Römer in dem Zehntlande am Oberrhein
|
Naeher, Julius |
1888 |
|
|
Die Römerstrassen in der Rheinebene.
|
Ammon, O. |
1885 |
|
|
Der römische Grenzwall in Deutschland : militärische und technische Beschreibung desselben
|
Cohausen, August von |
1884 |
|
|
Ausgrabungen in Erfweiler bei Blieskastel
|
|
1879 |
|
|
Römische Gebäude, Brückentor, Mayen
|
|
1875 |
|
|
Römische Münze
|
|
1875 |
|
|
Einige Bemerkungen über das Baudobrica des Itinerarium Antonini
|
Nick |
1866 |
|
|
Der Fund von Dürkheim.
|
Lindenschmit, Ludwig |
1858 |
|
|
Die Gallier am Oberrhein bis zu Ende der römischen Herrschaft.
|
|
1845 |
|
|
Die alten Mauerwerke auf den Gebirgen der linken Moselseite : ein Beitrag zur Alterthumskunde im Rheinlande
|
Schneider, Jacob |
1844 |
|
|
Spuren der Römer im südwestlichen Teile des Rheinkreises.
|
|
1835 |
|