Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
716 Treffer in Sachgebiete > Pfalz-Zweibrücken — zeige 676 bis 700:

Spiegel des Teutschenlandes : in welchem Erstlich/ der grausame Jammer des vorhergehenden Teutschen Krieges/ Darnach/ der tausentreiche Segen des erfolgten Friedens/ Gesprächs und Reimenweiß in Lateinischer und Teutscher Spraach gewiesen wird Göler, Friedrich 1658

Stammbaum ausgehend von Friedrich L., Kurfürsten von Sachsen mit den hess. und jül.-clev. Abzweigungen bis Georg II. von Sachsen mit der pfälz. und Pfalz-Zweibrückischen Linie. Mit Ansicht von Simmern 1652

Erzählung der regierenden Fürsten im Fürstentum Zweibrücken von anno 1410 bis 1616. Mit Stammbäumen Beuther, Jacob Ludwig / 1573-1625 1616

Proklamation von Johannes II. von Zweibrücken - Veldenz als Vormund von Churpfalz und Entgegnung gegen Pfalzgraf Philipp Ludwig an die Fürsten und Stände 1610

Verantwortung Des weiland Durchleuchtigen Hochgeborenen Fürsten und Herrn Herrn Wolfgangs, Pfaltzgrafens bei Rhein, Herzogs in Bayern, Grafens zu Veldens und Sponheim Hochseeligster Gedächtnis Christlicher standhafter Glaubens-Bekenntnis: Wider etliche von S. F. G. In offenem Druck ausgesprengte Verleumdungen 1604

Sechs Christliche Trost vnd Leichpredigten, Vber dem tödtlichen Abgang des weylund Durchleuchtigen ... Herrn Carls, Pfaltzgrauens bey Rhein, Hertzogs in Baiern ... Christseliger gedächtnuß : Dero Eine am Fürstlichen Pfaltzgräuischen Hofe ... [Jacob Heilbrunner] Die Ander zu Meisenheim ... [von Iohanne Conone] Die Dritte zu Sultzbach ... [Johannes Jugler] Die Vierdte zu Burglengenfeld [Dero Eine am Fürstlichen Pfaltzgräuischen Hofe ... [Jacob Heilbrunner] Die Ander zu Meisenheim ... [von Iohanne Conone] Die Dritte zu Sultzbach ... [Johannes Jugler] Die Vierdte zu Burglengenfeld [Tobias Braun], Die fünfft zu Hornbach [Nicolaus Jacobi], Die Sechste zu Enckirch an der Mosel [Ioannes Heygenfeld] 18. 21. vnd 28. Decembris, Anno 1600. gehalten Heilbrunner, Jakob 1601

Die Freundschaft der Pfälzer mit den Sachsen ... : dynastische Verbindungen der Fürstenhäuser Pfalz-Zweibrücken und Wettin ; erste Auswertung von wichtigen Hof-Akten in Dresden Weber, Wilhelm / 1918-1999

Wittelsbacher Schlösser in Pfalz-Zweibrücken Schneider, Ralf

Unspektakuläre Herrschaftszeiten im Herzogtum : Zweibrücken unter Herzog Gustav Samuel Leopold Glück, Charlotte / 1959-

Aufklärung und Stolzobjekte für Zweibrücken : das Herzogtum unter Christian IV. Glück, Charlotte / 1959-

Feuerwerk und Festkultur im ausgehenden 18. Jahrhundert in der Homburger Carlslust : "[ ... ] habe für gnädigste Herrschaft auf dem Carls-Berg zu denen freudenfesten und feyer ausgefertiget" Schwan, Jutta / 1963-

Benjamin Franklin und Zweibrücken Becker, Albert / 1879-1957

Der schwedische Statthalter Graf Gabriel Oxenstierna Buttmann, Rudolf / 1855-1927

Tschiflik Schmidt, ...

Calender-Nachrichten von 1769-1777 od. histor.-geograph. Beschreibung des Herzogthums Zweybrücken Crollius, Georg Christian

Die letzten Lebensjahre und der Tod Christians IV. des Großen, von Pfalz-Zweibrücken Böhm, Gottfried von

Das ehemalige Fürstentum Pfalz-Zweibrücken während des dreißigjährigen Krieges [Elektronische Ressource] : ein Beitrag zum Spezialgeschichte d. Departemente zwischen Rhein u. Mosel | 3. [Titel- ] Aufl. Heintz, Philipp Kasimir von

Das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken : ein kleiner Territorialstaat in der Zeit des Absolutismus - seine Stellung am Ende des alten Reiches, seine Verwaltungsorganisation und sein Militärwesen Heller, Werner

Zweibrücken im Historischen Museum der Pfalz Schultz, Karl / 1911-1988

Zwischen Tschifflick und Gräfinthal : Stanislaus Leszczynski in der Saarpfalz Baus, Martin / 1960-

Aufklärung und Stolzobjekte für Zweibrücken : das Herzogtum unter Christian IV. Baus, Martin / 1960-

"Ein verschlossenes Heiligtum" : Mythos und Wirklichkeit von Schloss Karlsberg Schwan, Jutta / 1963-

Der Tod Herzog Christians IV. von Zweibrücken Buttmann, Rudolf / 1855-1927

Der Alchemist : Starb Zweibrückens Herzog Christian IV. bei alchemistischen Experimenten ... ? : die bemerkenswerte Seelenverwandschaft zwischen dem Herzog und seinem Alchemisten Josef Michael Stahl Hartusch, Harald

Vertrag zwischen dem Herzogtum Zweibrücken und der Grafschaft Nassau-Zweibrücken, abgeschlossen zu Limbach am 14. Juni 1603 Pöhlmann, Karl / 1863-1947

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...