719 Treffer
—
zeige 676 bis 700:
|
|
|
|
|
|
Aus der Zeit des Zweibrücker Hoftheaters.
|
Neumeyer, Franz L. |
1928 |
|
|
Das Musikleben der Stadt Zweibrücken einst und jetzt.
|
Ott, Chr. |
1928 |
|
|
Zweibrücken als Pflegestätte der Musik in alter Zeit.
|
Becker, Albert |
1928 |
|
|
40 Jahre "Pfälzischer Merkur". Zur Geschichte d. Buchdruckerkunst und des Zeitungswesens in Zweibrücken.
|
Loth, Peter |
1928 |
|
|
Kaiserslautern oder Kyffhäuser?
|
Becker, Albert |
1928 |
|
|
Aus der Geschichte der Malstatt-Burbacher [Feuer-]Wehr.
|
Meyer, Otto |
1928 |
|
|
Das Saarbrücker Theater vom Ende der Fürstenzeit bis 1870.
|
Kloevekorn, Fritz |
1928 |
|
|
Aus der Geschichte der Feuerwehr Frankenthal.
|
Klingel, Jean |
1927 |
|
|
Besuch des Prinzen Wilhelm in Saarbrücken und die Gründung der Saarbrücker Bergmusik.
|
Haas, Eduard |
1927 |
|
|
Zweibrücken als Theaterstadt.
|
Loth, Peter |
1927 |
|
|
Zur Geschichte des rheinischen Karnevals [insbes. Speyer].
|
Becker, Albert |
1927 |
|
|
Kunstpflege der Stadt Ludwigshafen a. Rh. Rückblicke, Umblicke, Ausblicke.
|
Grevenia, Fr. |
1927 |
|
|
Lotterie zu Gunsten der Frankenthaler Porzellan-Manufaktur.
|
Zinkgräf, Karl |
1927 |
|
|
Das Saarbrücker Theaterleben am Ende des 18. Jh. Ifflands Besuch in Saarbrücken.
|
Feldmann, Wilhelm |
1927 |
|
|
Bingen-Alzey
|
Pfemfert, F. |
1909 |
|
|
Gelebte Gemeinschaft von 2 bis 101
|
Heckmann, Laura |
|
|
|
Identität und Image : Kultur prägt
|
Arend, Heike; Hartmann, Daniela |
|
|
|
Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft als strategischer Baustein lokaler und regionaler Entwicklungsprozesse : am Beispiel Pirmasens und der "Zukunftsregion Westpfalz"
|
Clev, Hans-Günther; Schlick, Mark |
|
|
|
Kultur und Wirtschaft - Dimensionen einer undefinierten Beziehung : und über die Kulturwirtschaft in Rheinland-Pfalz
|
Maier, David |
|
|
|
Alte Reiseberichte über Worms, Frankenthal u. Oppenheim.
|
Giesen, Jos. |
|
|
|
Der Metzgerritt in Saarbrücken.
|
Ruppersberg, Albert |
|
|
|
Altsaabricker Danzlieder.
|
Schumann, Karl |
|
|
|
Gestalterische Teilhabe - Kulturvermitlung 2.0
|
Drda-Kühn, Karin; 036-000235a |
|
|
|
Wein, Wandern und Kultur - einzigartige Gastlandschaften
|
Koch, Jasmin |
|
|
|
Virtuelle Hausgemeinschaft der Kultur: Kulturhaus Koblenz+
|
Theis-Scholz, Margit |
|
|