|
|
|
|
|
|
Auf und ab - so ist das Leben: hausgemachte Gedichte zum Trost und zur Freude
|
Vollmer, Irma |
|
|
|
Pfälz. Sonettenkranz. Zeichnungen von Wolfgang Altendorf.
|
Altendorf, Wolfgang |
|
|
|
Das Kartenhaus. Roman.
|
Beckerle, Monika |
|
|
|
Die Elwetrittchejagd. Gedichte in Pfälzer Mundart.
|
Fried, Eugen |
|
|
|
Gereimtes und Ungereimtes in Pfälzer Mundart und einiges in Hochdeutsch.
| 2. Aufl. |
Graeber, Peter |
|
|
|
Mei Hämelischkät. Mundartgedichte. Mit Zeichnungen von Karl Unverzagt.
|
Kraus, Heinrich |
|
|
|
Vun de Freiheit un vun de Lyoner. Geschichten vom Hoyna Tsiyäuna. Ill.: Jürgen Pankarz.
|
Kröher, Hein |
|
|
|
Bei Brezzl un Wei(n). Badisch-pfälzische Mundartgedichte und -geschichten. Mitautoren sind Irma Guggolz, Wilhelm von der Bach, Gisela Herrmann.
|
Lehr, Rudolf |
|
|
|
Mein Herz is uff die Palz geeicht. Gedichte in "pälzer Sprooch". Ausgew. u. eingel. von Eugen Rapp.
|
Müller, Richard |
|
|
|
Manuel Thomas [d.i. Wolfgang Müller]: Möglichkeiten des Wiedersehens. Gedichte.
|
Müller, Wolfgang |
|
|
|
E Pälzer Kalendarium. Titelzeichnung von Harald Schuschu.
|
Schuschu, Marcel |
|
|
|
"De Knefferes" oder "E Stich in's Hornesselnescht". Kritisches in Pälzer Mundart ...
|
Schuschu, Marcel |
|
|
|
Mei "Pegasus" haßt "Kritikus". E Ritt dorch's Pälzer Land.
|
Schuschu, Marcel |
|
|
|
Schmunzelanekdoten eines Pfälzer Pfarrers. Geschichten, die das Leben schrieb. Mit Karikaturen von Eberhard Gottsmann [u.a.] u. aus "Image -Das Bild unserer Pfarrei" u. "Theologeleien."
|
Seither, Werner |
|
|
|
Als ich noch der Ultrakurzwellenbub war. Texte über die Kindheit. Hrsg. von Wilfried Hub und Michael Dillinger
|
|
|
|
|
Hedwig. Roman. (Überarb. v. Oskar Bischoff)
| [Nachdr.] |
Becker, August |
|
|
|
Gedichteltes. Pfalz. Mundarttexte f. d. Schule. Hrsg. v. Jürgen Beckmann u. Heinz-Jürgen Kliewer.
| 2., durchges. Aufl. |
Beckmann, Jürgen |
|
|
|
De Pälzer Max un Moritz. Em Willem [Wilhelm] Busch soi siwwe Lausbuwegschischde ins Pälzische iwwersetzt vum Walter Sauer
|
Busch, Wilhelm |
|
|
|
Ein Schmelztiegel im Flammenmeer. Gedichte
|
Cumart, Nevfel |
|
|
|
Fasenacht - die Pann kracht. Elf zündende Büttenreden in pfälz. Mundartreimen
|
Damm, Eugen |
|
|
|
Heimatliebe - Heimattrauer. Pfalzgedichte
|
Diehl, Wolfgang |
|
|
|
Waltharius [Ausz.] Ein mittelalterl. Heldenepos in lat. Sprache. Textausw. u. Erl. v. Arthur Haug.
|
Sangallensis, Ekkehardus I. |
|
|
|
Der schwere Körper am Trapez. Liebe aus Wörtern. Prosa
|
Frischmuth, Felicitas |
|
|
|
E Dutt voll Glück unn Sunneschein. Pfälzer Mundart-Gedichte. Ausgew. u. mit e. Vorw. versehen von Siegfried Laux
|
Glückstein, Hanns |
|
|
|
Angekreidet. Erzählungen
|
Helfrich, Günter |
|
|