6350 Treffer
—
zeige 676 bis 700:
|
|
|
|
|
|
In Speyer Jahrhunderte lang "nur für die Ehre" gearbeitet : endlose Diskussionen um das Gehalt: Geld lieber für die Stadt verwenden ; erst im Dezember 1911 Wahl eines "Hauptamtlichen"
|
Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 |
2004 |
|
|
Woher die Mühlen der Nordpfalz ihre Namen haben : nicht nur Getreide wurde verarbeitet, sondern auch Schießpulver und Knochenmehl ; großes Mühlensterben nach dem Krieg
|
Busch, Egon / 1938- |
2004 |
|
|
Alt und Neu glücklich miteinander kombiniert : von der Geschichte geprägt, aber mit Blick in die Zukunft ; Bevölkerung wächst ebenso wie die Wirtschaft
|
Lenhart, Gerd |
2004 |
|
|
Ein Müller baut das zerstörte Dorf neu auf : Steinwenden: Ortsteil Weltersbach begeht den 675. Jahrestag seiner Ersterwähnung
|
Paul, Roland / 1951-2023 |
2004 |
|
|
Barbarossas Stadt : vom alten Kaiser und der neuen Zeit
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2004 |
|
|
"Mademer" Fröhlichkeit in malerischen Gassen : 30 000 Besucher jährlich können nicht irren ; in St. Martin blühen Wein und Tourismus
|
Wilhelm, Regina |
2004 |
|
|
Die Trierer Doppelkirchenanlage Dom und Liebfrauen
|
Ronig, Franz / 1927-2019 |
2004 |
|
|
Der mittelalterliche Judenhof und seine Bauten
|
Stein, Günter / 1924-2000 |
2004 |
|
|
Zur Topographie der jüdischen Kult- und Wohngebiete im Mittelalter
|
Engels, Renate / 1937-2022 |
2004 |
|
|
Ein (fast) vergessenes Dorf : Der ehemalige Weiler Langendorf lag an einem alten Rheinarm und ging in der Stadt Neuwied auf
|
Muscheid, Helmut / 1921-2006 |
2004 |
|
|
Die frühen Zeugen des Glaubens : Glocke und Taufbecken erinnern an die Anfänge der Gemeinde - Teufelsmaske im Turm - Großmaischeid ist eine alte Pfarrei
|
Wasser, Eugen / 1935-2015 |
2004 |
|
|
Codex schlummerte im Schloss : Handschrift aus dem 11. Jahrhundert über das Leben des heiligen Goar - Blätter wurden als Akteneinband genutzt
|
Scheid, Markus |
2004 |
|
|
Stimmungsbild im Gotteshaus : Gemälde der Habenscheider Kirche taucht in Köln auf - Maler unbekannt
|
Rücker, Wilma / 1947-2024 |
2004 |
|
|
Streit über neuen Standort : Rübenacher griffen bei Nacht und Nebel vor 148 Jahren beim Abriss der alten Kirche zur "Selbsthilfe" ; romanischer Bau wurde um 1200 dem heiligen Mauritius geweiht
|
Vary, Christine |
2004 |
|
|
Aldegundis setzt sich durch : Das im 14. Jahrhundert urkundlich erwähnte Doppelpatrozinium gibt heute immer noch Rätsel auf
|
Vary, Christine |
2004 |
|
|
Series pastorum - Geistliche in der Pfarrei Horhausen
|
Klein, Uwe |
2004 |
|
|
Die Lebensgeschichte des hl. Goar
|
Mühl, Heinz |
2004 |
|
|
Die Kirchen in St. Goar
|
Kirschhoch, Hugo |
2004 |
|
|
Die Grafen von Are
|
Ochs, Petra |
2004 |
|
|
Burggut brachte Besitzern und Pächtern wenig Glück : Vom einstigen Steprodt'schen Anwesen in Katzenelnbogen ist nichts mehr zu finden - Anlage auf altem Kupferstich erhalten
|
Debusmann, Christel |
2004 |
|
|
Kultur kehrte in Burgen ein : Rittergedichte wurden den Herrschern gewidmet ; das Geschlecht derer von Katzenelnbogen mehrte durch eine geschickte Reichspolitik seinen Landbesitz und schuf sich auch einen legendären Reichtum
|
Debusmann, Christel; Pohl, Ulrich |
2004 |
|
|
Nicht nur mit der Axt Ruhm erlangt : Bonifatius: Missionar, Reformer und Erzbischof von Mainz - Vor 1250 Jahren wurde der "Apostel der Deutschen" ermordet
|
Groot, Peter de; Braun, Harry |
2004 |
|
|
Ein Weinkeller unter dem Kräutergarten : die Ruinen der Saffenburg sind gesichert, ... das Burgplateau kann wieder gefahrlos betreten werden
|
Schulze, Christine; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- |
2004 |
|
|
"Hölle" für berüchtigten Mörder : Die Wurzeln des Bauwerks liegen im hohen Mittelalter - Doch wurden niemals Menschen in geheimen Räumen eingemauert
|
Merz, Manfred |
2004 |
|
|
Liebe der Rhenser zum Königsstuhl : Den "Umzug" des Denkmals feierten Bürger in historischen Gewändern
|
Herzmann-Seel, Ellen |
2004 |
|