10300 Treffer
—
zeige 6751 bis 6775:
|
|
|
|
|
|
Die Familie de Latre von Feignies
|
Seibert, Emil Ludwig / -1960 |
1958 |
|
|
Ausschnitt aus dem kirchlichen Leben im ehemals veldenz-zweibrückischen Oberamt Lichtenberg
|
|
1958 |
|
|
Die Ereignisse am Zweibrücker Hof von Ende Oktober 1775 bis Anfang März 1776 : Auszüge aus französischen Gesandtschaftsberichten
|
Roland, Berthold |
1958 |
|
|
Schwesterstädte im 18. Jahrhundert. Auf Zweibrücker Pfaden in der bayerischen Landesmetropole.
|
Schuster, Carl |
1958 |
|
|
Zweibrücken und seine 22er : Sonderbeilage zur Wiedereinweihung des Ehrenmals
|
Leidolf, Fritz; Bock, Heinrich; Krieger, Joseph; Liebel, Ludwig; Schiller, Ulrich |
1958 |
|
|
Exekution und Befehl über die verrichtete Visitation im Amt Meisenheim, Landsberg und Stadecken 1591
|
Biundo, Georg |
1958 |
|
|
Die Entstehung unserer Höfe. [Herzogtum Zweibrücken, 18. Jh.]
|
Hinkelmann, Daniel |
1958 |
|
|
York-Town : zu Trumbulls Bild in der Yale-Universität in New Haven
|
Schuler, Max |
1958 |
|
|
Novi Vrbas. Städtegründung Zweibrücker Auswanderer.
|
Steigner, Georg |
1958 |
|
|
Kirchweihe und Kirchenzucht. Kerwetreiben im 18. Jahrhundert.
|
Baumann, Kurt |
1958 |
|
|
[Rheinpfalz:] Es ist höchste Zeit, daß in der Schloßfrage etwas geschieht [Pfälz. Merkur:] Herr Minister, sie haben das Wort. [Zweibrücken, Schloß]
|
Dahl, Julius |
1958 |
|
|
Zweibrücken hatte zwei Gemäldesammlungen.
|
Dahl, Julius |
1958 |
|
|
Einwanderungen in den Stadt- und Landkreis Zweibrücken
|
Jost, Karl |
1958 |
|
|
Zweibrücker Landsleute leben in allen fünf Kontinenten
|
Jost, Karl |
1958 |
|
|
Ehrentage des Roten Kreuzes in schwerer Zeit. [Zweibrücken, 1923, Gefängnis, Passiver Widerstand]
|
Loth, Peter |
1958 |
|
|
Alte und neue Krankenhäuser in Zweibrücken.
|
Loth, Peter |
1958 |
|
|
Zweibrücken als Feststadt. [Wiedersehenstreffen ehem. Zweibr. Truppenteile]
|
Loth, Peter |
1958 |
|
|
Bürger-Aufnahmen in Zweibrücken 1858.
|
Michel, Edmund |
1958 |
|
|
Tschifflicker Kirschbäumchen : eine Zweibrücker Sage
|
Roland, Berthold |
1958 |
|
|
[Pfälz. Merkur:] Die Ruinen des ältesten Zweibrücker Schlosses. Unbekannte Zeichnung von 1694 aus der Pariser National-Bibliothek.
|
Weber, Wilhelm |
1958 |
|
|
Im Duft der Rosen. Der Zweibrücker Rosengarten in Poesie und Prosa.
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1958 |
|
|
Zweibrücker Glocken über Pirmasenser Land.
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1958 |
|
|
Geschichte des Herzog-Wolfgang-Gymnasiums in Zweibrücken
|
Wölbing, Hans |
1958 |
|
|
Zweibrücken in Not sich selbst überlassen. Stadtverwaltung beim Einzug der Franzosen 1793.
|
Zink, Albert |
1958 |
|
|
Die feindlichen Brüder. Eine Familientragödie im Hause Pfalz-Zweibrücken vor 430 Jahren. [Herzog Alexander und Herzog Kaspar von Zweibrücken-Veldenz]
|
Burghardt, Paul |
1958 |
|