9979 Treffer
—
zeige 6801 bis 6825:
|
|
|
|
|
|
Dokumentations- und Begegnungshaus an der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert
|
Weiter-Matysiak, Barbara |
2006 |
|
|
Industriebrache ROMIKA in Gusterath-Tal : neue Erschließung durch den Zweckverband 2005 abgeschlossen
|
Müller, Rudolf |
2006 |
|
|
Kreisorchester Fortissimo
|
Allar, Claudia |
2006 |
|
|
Alexius Faure, Architekt und erster "Communalbaumeister" in Saarburg
|
Steffny, Ernst |
2006 |
|
|
Das Schicksal des Schöffen Alen Wilhelm und seiner Familie im Spannungsfeld der Vogteien Krettnach und Oberemmel im 16. Jahrhundert
|
Tapp, Alfons |
2006 |
|
|
Cowboys, Kultur und viel Pioniergeist : Fort Worth-Gesellschaft Trier
|
Frühauf, Ralf |
2006 |
|
|
Weimar ist eine Herzensangelegenheit : Weimar-Gesellschaft Trier
|
|
2006 |
|
|
Nittel - mehr als nur ein Weinort
|
Seibert, Matthias |
2006 |
|
|
Reasserting power : Fredrick II in Germany (1235-1236)
|
Weiler, Björn |
2006 |
|
|
Rhein-Main-Glockentag 2005 in Gau-Algesheim
|
Wantzen, Manfred |
2006 |
|
|
Rare and poorly known eurypterids from Willwerath, Germany
|
Poschmann, Markus; Tetlie, O. Erik |
2006 |
|
|
Kylltal & Vulkaneifel : Wanderer, Radfahrer und Paddler finden an der Kyll kilometerlange, einsame Flussabschnitte mit Auen, engen Schluchten, zahlreichen Burgen und Schlössern
|
|
2006 |
|
|
Lieserpfad : der laut Manuel Andrack "Schönste Wanderweg der Welt" führt von den Dauner Maaren zu den Manderscheider Burgen bis Wittlich
|
|
2006 |
|
|
Ferienregionen Ulmen & Kelberg : zwischen Mosel und Hoher Eifel reihen sich Naturschönheiten wie Hochkelberg, Mosbrucher Weiher, Ulmener Maar und Ueßbach aneinander
|
|
2006 |
|
|
Kardinal Karl Lehmann zu Ehren
|
Kasper, Walter |
2006 |
|
|
225 Jahre Societas Meteorologica Palatina (1781-1792) : Bericht der 6. FAGEM Tagung, 1.-2. Juli 2006, Landesmuseum für Technik und Arbeit, Mannheim
|
Lüdecke, Cornelia |
2006 |
|
|
Zu den latènezeitlichen Grabgärten von Wederath/Belginum
|
Cordie, Rosemarie |
2006 |
|
|
Der eisenzeitliche Schädelkult der Hunsrück-Eifel-Kultur an Mittelrhein und Mosel
|
Berg, Axel von |
2006 |
|
|
Verre à vitre romain en Rhénanie
|
Komp, Jennifer |
2006 |
|
|
Die Oliven ins Töpfchen : Pinselaufschriften auf Töpfen in Mainz und dem Mainzer Umland und der Begriff penuarium auf römischen Amphoren
|
Ehmig, Ulrike |
2006 |
|
|
Zur Rolle des städtischen Handwerks in der Wirtschaft der römischen Provinz Gallia Belgica auf der Grundlage der archäologischen, epigraphischen und ikonographischen Quellen
|
Polfer, Michel |
2006 |
|
|
Provenienz von Ziegeln aus dem römischen Theater in Mainz : archäologische Bewertung von clusteranalytischen Resultaten
|
Dolata, Jens; Bartel, Hans-Georg; Mucha, Hans-Joachim |
2006 |
|
|
Matrixseparation zur Bestimmung der Seltenen Erden in Keramik und Ziegeln zur Herkunftsbestimmung
|
Graubner, Kathrin |
2006 |
|
|
Romanische Säulen aus Worms : unbekannte Bauteile der St. Johanneskirche
|
Kammel, Frank Matthias |
2006 |
|
|
Interview mit Carsten Lang, Jugendschutzbeauftragter der Stadt Trier sowie der Landkreise Trier-Saarburg und Bitburg-Prüm
|
Lang, Carsten; Meine, Anja |
2006 |
|