|
|
|
|
|
|
Die Agrarentwicklung im Kreis Pirmasens.
|
Haesner, Gerhard |
1968 |
|
|
Ludwigshafen und seine Kulturpolitik.
|
Hartwig, Hermann |
1968 |
|
|
Vierzig Jahre lang treu gedient. Reminiszenzen an den alten Pfalzbau.
|
Müller-Kaltwinkel, Josef |
1968 |
|
|
Das Forstamt Waldmohr in der pfälzischen Forstgeschichte.
|
Wißmann, Emil |
1968 |
|
|
Im September tanzt wieder der "Bleß". Ein Bild des Dorfes Bruchweiler-Bärenbach. [Wieslautern]
|
Köhler, Helmut W. |
1968 |
|
|
Gymnasiasten aus den Landgemeinden in Zweibrücken <1631-1811>. [Gymnasium]
|
Kuby, Alfred Hans |
1968 |
|
|
"Schutz gegen unberechtigte Übergriffe". Konfessionelle Vereine um die Jahrhundertwende. [Zweibrücken] [Wechselnde Titel]
|
Tröß, Rudolf Karl |
1968 |
|
|
Blick in die Ochsenkarren- und Postkutschenzeit. Alte Straßen und Wege im Raum Zweibrücken.
|
Keller, Lothar |
1968 |
|
|
Der Einzelhandel der Stadt Edenkoben
|
Matzker, Nikolaus |
1968 |
|
|
50 Jahre Berufsfeuerwehr der Stadt Ludwigshafen am Rhein. (Red.: Lothar Schneider; Texte: Willi Breunig, Gerhard Kuntz.) Hrsg. vom Presseamt der Stadt Ludwigshafen am Rhein.
|
Breunig, Willi |
1968 |
|
|
Zu Kaiser Karls Zeiten hieß das Dorf Lustatt. [Wechs. Titel] Rheinpfalz, Landau. 24, Nr. 194 v. 22.8., Nr. 197 v. 26.8. u. Nr. 199 v. 28.8.1968.
|
Heckel, Friedrich |
1968 |
|
|
Das neue städtische Krankenhaus "Hetzelstift", Neustadt an der Weinstraße. Hrsg. von der Stadtverwaltung Neustadt a.d.Weinstr. ([Mitarb.:] Willy Thyssen [Mit zahlr. Abb.])
|
|
1968 |
|
|
Staatliches Käthe-Kollwitz-Gymnasium Neustadt an der Weinstraße. Festschrift zur Namensgebung. 6. Juli 1968. (Hrsg. v. Staatl. Käthe-Kollwitz-Gymnasium.)
|
|
1968 |
|
|
Ausschreibung und Einladung zur ADAC-Rallye Barbarossa, Kaiserslautern. 1.
|
|
1968 |
|
|
Wappenbuch des Landkreises und der Stadt Kaiserslautern.
|
Jan, Helmut von |
1968 |
|
|
Festschrift zum 60jährigen Jubiläumsfest. Verbunden mit Prädikat- u. Freundschaftssingen des Männergesangvereins "Concordia" am 8., 9. und 10. Juni 1968. 60 Jahre Gesangverein "Concordia" Wörth am Rhein. 1908-1968.
|
|
1968 |
|
|
Ortsrecht der Stadt Zweibrücken. Sammlung der wichtigsten Rechts- und Verwaltungsvorschriften. Loseblattausg. Stand 1.4.1968.
|
|
1968 |
|
|
10 Jahre Spielmannszug 1958 Oberauerbach e.V. 10. Internationales Freundschaftstreffen für Musik-, Spielmanns- und Fanfarenzüge mit Wertungsspielen. 6.-8. Juli 1968.
|
|
1968 |
|
|
Die Herberge der Gerechtigkeit. [Ebernburg] (Bearb. beim Evang. Presseverband f. Hessen u. Nassau in Frankfurt/M.)
|
|
1968 |
|
|
Die Ölberg-Darstellung in der Monumentalplastik Süddeutschlands. Untersuchung und Katalog. [Speyer]
|
Munk, Dieter |
1968 |
|
|
Offenbach am Glan : ein Dorfbild
|
Voss, Gerhard |
1968 |
|
|
Trier, die Stadt und ihr Umland : Entwicklung, Gestalt und zentralörtliche Beziehungen der Moselstadt
|
Eriksen, Wolfgang |
1968 |
|
|
Speyer - die deutsche Kaiserstadt
|
Skopp, Paulus |
1968 |
|
|
Mutterstadt, leistungsfähige Gemeinde mit Expansionsdrang : eine Reportage
|
Reinhard, Lothar |
1968 |
|
|
Schifferstadt, Mittelpunkt des Städtedreiecks Speyer - Ludwigshafen - Neustadt
|
|
1968 |
|