Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
7445 Treffer in Sachgebiete > Biografie — zeige 6876 bis 6900:

Verzeichnisse der Studierenden aus Aachen und dem Herzogtum Jülich an den Universitäten Wittenberg und Marburg. Keussen, H. 1883

Die Lebensbeschreibung des Grafen Ludwig III. von Arnstein. Lateinisch und Deutsch Widmann, Simon 1883

Karl Ludwig Althans : (ein Beitrag zur Geschichte der rheinisch-westfälischen Eisenindustrie) Althans, Ernst Friedrich 1882

Dr. Dietrich Wilhelm Landfermann (Provinzialschulrat in Koblenz, 1882). 1882

Johann Wilhelm Graf von Mirbach zu Harff (1882). 1882

Das Leben des Feldmarschalls Grafen Neithardt von Gneisenau Delbrück, Hans 1882

Brief des Dr. Reineri Solenandri zu Büderich. Leibarzt am Hofe Johann Wilhelms III., Herzogs von Jülich, Kleve, Berg an den Hofmarschall Wilhelm Waidenfels. 1881

Friedrich Back (Superintendent der Synode Simmern und Geschichtsforscher, 1879). 1881

Matthias Quad von Kinkelbach (Geograph, Historiker und Künstler vom Niederrhein, geb. 1557 zu Deventer). Birlinger, A. 1881

Adolf Klarenbach. Ein evangelischer Märtyrer des Rheinlandes. Wolters, A. 1880

Dr. Hermann Josef Dapper, Seminardirektor in Boppard, 1880. 1880

Leopold von Eltester, K. Staatsarchivar und Archivrat (in Koblenz). Ein Nachruf. Irmer, G. 1879

Dr. theol. Heinrich Eberts (Generalsuperintendent in Koblenz, 1876). 1878

Maler Müller und Ludwig I. von Bayern. (M. war Maler und Dichter, geb. in Kreuznach, 1825). Seuffert, B. 1878

Andreas Gail Ennen, L. 1877

Hieronymus Michiels Ennen, L. 1875

Johannes von Geissel, Kardinal und Erzbischof von Köln. 1874

Drei Briefe des P. Friedrich von Spee aus der Gesellschaft Jesu. 1874

Mitteilungen über Theodor Stumpf, den Koblenzer Altkatholikenführer (1873) 1873

Alexander Freiherr von der Goltz (starb 1870 als Oberstleutnant zu Koblenz). Krafft, K. 1872

Ernst Moritz Arndt und das Rheinland. Crecelius, Wilhelm 1872

Kanonikus Franz Pick. Ein Beitrag zur rheinischen Kunstgeschichte. Kaufmann, L. 1870

Zum Andenken an Dr. Johannes Schulze Köpke, R. 1869

W. O. von Horn, (Wilhelm Oertel), ein wahrer Freund des Volkes : ein Lebensbild, für das deutsche Volk gezeichnet Oertel, Hugo 1868

Kurzer Lebensabriß evangelischer Liederdichter aus dem Rheinlande 1868

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...