Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
7100 Treffer — zeige 6901 bis 6925:

Die Mäuseturmsage. 1871

Sankt Maximiner Güter zu Bingen. 1871

Protaraea microcalyx von Walderbach bei Bingen. Knuth, A. 1870

Die Felsensprengungen im Rheinstrom von Bingen bis Sankt Goar. Hartmann 1868

Beschreibung der Aufnahme und Verpeilung des Rheinstrombettes von Bingen bis Sankt Goar zur Beseitigung der der Schiffahrt hinderlichen Felsen unter Wasser. Hartmann 1868

Beschreibung der Aufnahme und Verpeilung des Rheinstrombettes von Bingen bis Sankt Goar zur Beseitigung der der Schiffahrt hinderlichen Felsen unter Wasser. Hartmann 1868

Meeresthonschichten auf der projektierten Eisenbahnlinie Bodenheim-Albig-Bingen in Rheinhessen Ludwig, Rudolf 1867

Meeresthon-Schichten auf der projektierten Eisenbahnlinie Bodenheim-Albig-Bingen in Rheinhessen. Ludwig, R. 1867

Der Mäusethurm unterhalb Bingen am Rhein 1863

[Binger Ausgrabungen] Schmidt, E. 1863

Über Ausgaben und Handschriften der medicinisch-naturhistorischen Werke d. hl. Hildegard Jessen, C. 1862

Römische Grabdenkmäler vom Rupertsberg bei Bingen Freudenberg, Johannes; Schmidt, Ernst Gottlob 1860

Neue römische Inschriften vom Rupertsberge bei Bingen Schmidt, Ernst Gottlob 1860

Der Mäuseturm. 1860

Der heil. Hildegard Subtilitatum diversarum naturarum creaturarum libri novem, wissenschaftlich gewürdigt Reuss 1859

Lagerungsverhältnisse des Quarzites und Sericitschiefers bei Bingen, Schloß Johannisberg und Rüdesheim. Ludwig, R. 1859

Wiederherstellung des Mäuseturms im Rhein bei Bingen Cremer, A. 1857

Die Felsensprengungen im Bingerloch Cremer, A. 1856

Die Lage Bingen's zur Zeit der Römerherrschaft Ritter, Franz 1851

Das römische Bingen. Dilthey 1848

Urkundliche Geschichte der merkwürdigsten Rheinburgen. 1. Ehrenfels. Keuscher, Jakob 1847

Bingen zur Zeit der Römer. Keuscher, Jakob 1845

Das Schloß Heimburg (Kr. Sankt Goar). Mering, Friedrich Everhard von 1844

Malerische Dampfreise auf dem Rhein mit Abstechern zur Rechten und Linken. 2. Kreuznachs Gegenwart und mögliche Zukunft. 3. Von Bingen bis Koblenz. 4. Von Koblenz bis Bonn. 5. Von Bonn bis Köln. 6. Von Köln bis Düsseldorf. 7. Düsseldorf, Solingen, Elberfeld und der ganze Industriebezirk an beiden Ufern des bergischen Rheines. 8. Rückkehr von Düsseldorf nach Mainz. 1841

(Glaube an eine Art Vampyr im Rheintal von Bingen bis Koblenz). 1837

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...