Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
7445 Treffer in Sachgebiete > Biografie — zeige 6951 bis 6975:

Johann Joseph Tranchot, Oberst bei dem K. französischen Korps der Ingenieurs géographes militaires 1824

Dem Andenken des Herrn J. P. Keuker gewidmet (gest. 1823 zu Trier). 1823

Beiträge zu einer Personal-Kronik im Erzstifte Trier ... . verlebter Personen jedes Standes von irgend einer Bedeutung ... . zum Behufe der vaterländischen Geschichte überhaupt sowie einzelner Familien insbesondere dargestellt. (In ABC-Folge). 1822

Peter Anton Freiherr von Frank (richtete 1775 die Stadtbibliothek zu Trier ein). 1821

Zur Charakteristik des Nikolaus Kusanus. 1821

Georg Christoph Neller 1820

Guilelmus Henn (Abt des Klosters S. Mathias - Trier, 1727). 1820

Genealogie des am 2. September 1790 verstorbenen trierischen Weihbischofs Johann Nikolaus von Hontheim. 1819

Denkmal für den verlebten Oberbürgermeister Recking (zu Trier, 1817). 1817

Friedrich von Spee. 1817

Der Statthalter (der Herzogtümer Jülich-Berg) Graf von Goltstein. 1815

Über Wilhelm Kyriander und die verschiedenen Auflagen seiner Trierischen Annalen. Wyttenbach, Johann Hugo 1812

Leben und Schicksale des Gottfried Andreae. Andreae, Jakob Heinrich 1798

Todesfall von Arnold Ebhard, Beamten zu Bendorf (gest. 1789). 1789

Glaubensbekenntnis des kurtrierischen Staatsministers Freiherrn von Spangenberg v. J. 1777. Nebst Nachrichten von seinem Leben. 1787

Leben des Paters Friedrich Spee Guse, A. S. G. 1787

Doktor Brinckmann oder zur Geschichte der Toleranz im Erzstifte Köln und den Herzogtümern Jülich und Berg. 1781

FACTIO MEMORABILIS FRAN- cisci ab Siccingen cum Treuiro= rum obsidione, tum exitus eius= dem: Barptolemaeo Latomo Ar luneñ autore. Eiusdem Bombarda, ad Iohan= nem Ludouicum ab Hagen Latomus, Bartholomaeus 1523

FACTIO MEMORABILIS FRAN- cisci ab Siccingen cum Treuiro= rum obsidione, tum exitus eius= dem: Barptolemaeo Latomo Ar luneñ autore. Eiusdem Bombarda, ad Iohan= nem Ludouicum ab Hagen [Elektronische Ressource] Latomus, Bartholomaeus 1523

Porträts einzelner außergewöhnlicher Frauen : Charlotte Ströher 1895-1991 Heinemann, Elke

Gefährliches Vergnügen Pies, Eike

Leben

Heinrich Drees - Klempner-Installateur-Dachdecker-Fachgeschäft Westhöfer, Ilona

Mainzer Prospekte und Aussichten vom Niederwald : Johann Caspar Schneider und Georg Schneider Kölsch, Gerhard

Jurist wählte die geistliche Laufbahn : Weihbischof Christian Albert Anton von Merle entstammte einer alteingesessenen moselländischen Familie Friderichs, Alfons

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...