10083 Treffer
—
zeige 6951 bis 6975:
|
|
|
|
|
|
Das Klassenbuch. Vereinigung ehemaliger Schüler d. Oberrealschule Zweibrücken e. V. Verantwortl.: Rud. Wilms. 1955, Dez.
|
|
1955 |
|
|
Das barocke Zweibrücken und seine Meister
|
Lohmeyer, Karl |
1955 |
|
|
Stadtsparkasse Zweibrücken. Geschäftsbericht. [1945-1951 nicht ersch.] 1952, 1953 u. 1954.
|
|
1955 |
|
|
Tschifflik
|
Tröß, Rudolf Karl |
1955 |
|
|
Der Bergbau an der Saar. Grundlinien der Entwicklung bis zur Gegenwart
|
Schuster, Gerd |
1955 |
|
|
Reformation und Gegenreformation in der Westpfalz und an der Saar
|
Biundo, Georg / 1892-1988 |
1955 |
|
|
Die geographischen Grundlagen des Saargebietes
|
Troll, Carl |
1955 |
|
|
200 Jahre Landgestüt Zweibrücken
|
Loth, Peter / 1881- |
1955 |
|
|
Zweibrücker Barockmaler des 18. Jahrhunderts.
|
Emmerling, Ernst / 1907-1982 |
1955 |
|
|
Zweibrücker Glockengießer der Barockzeit.
|
Heinz, Dieter / 1930-2017 |
1955 |
|
|
Der Zweibrückische Baudirektor Johann Christian Ludwig Hautt und seine Familie
|
Lohmeyer, Karl / 1878-1957 |
1955 |
|
|
Der Saarbrücker und Zweibrücker Maler Karl Kaspar Pitz und seine Familie.
|
Lohmeyer, Karl / 1878-1957 |
1955 |
|
|
Der pfalz-zweibrückische Baudirektor Jonas Erickson Sun-dahl und seine Familie
|
Lohmeyer, Karl / 1878-1957 |
1955 |
|
|
Friedrich Gerhard Wahl, der letzte Baudirektor des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken
|
Medding, Wolfgang / 1900-1968 |
1955 |
|
|
Max Reger mit seiner Kapelle in Zweibrücken
|
Griffel, Stefan |
1955 |
|
|
Allezeit - hilfsbereit. Ein Erinnerungsblatt an den Großeinsatz der Zweibrücker Rot-Kreuz-Abteilung.
|
Bachmann, Fritz / 1887-1968 |
1955 |
|
|
Zweibrücken als verlassene Stadt. Die zweimalige Evakuierung der Grenzstadt in den Jahren 1939 und 1944.
|
Bachmann, Fritz / 1887-1968 |
1955 |
|
|
Das Gartenhäuschen der Familie von Besnard. [Zweibrücken]
|
Dahl, Julius |
1955 |
|
|
Ein Nachwort und eine Mahnung zur Erhaltung der letzten Zweibrücker Baudenkmale.
|
Dahl, Julius |
1955 |
|
|
Zweibrückens Wiederaufbau nicht hinter anderen Städten. M. Plan.
|
Graus, Albert |
1955 |
|
|
"Hirsch" und Hallplatz gehören zusammen. [Zweibrücken]
|
Schiller, Ulrich |
1955 |
|
|
Zweibrücken. Aus dem Ziel feindlicher Bomber wurde die Stadt der vier Nationen.
|
Schiller, Ulrich |
1955 |
|
|
Neues vom Zweibrücker Heimatmuseum
|
Schuler, Karl-Heinz / 1925-2013 |
1955 |
|
|
Historischer Verein Zweibrücken : Beitrag anläßlich seines 80jährigen Bestehens
|
|
1955 |
|
|
1743 verschiedene Familiennamen gab es schon vor 50 Jahren in Zweibrücken.
|
Watrin, L. |
1955 |
|