1189 Treffer — zeige 701 bis 725:

Ein lehrreicher Prozeß in Laubenheim, 1844-51 Rosenkranz, Albert 1939

Einige Bemerkungen zu Hermanns zu Wied, gewesenen Erzbischof und Kurfürst zu Köln, letzten Lebensjahren Löhr, Rudolf 1939

Die Geldknappheit am Hofe Landgraf Ludwig IX. Jaffé, Albert 1939

Blücher in Kreuznach Geib, Karl 1939

Bemerkenswerte Hemipterenfunde aus dem Nahetal Wagner, Eduard 1939

Der "Winterkönig" Friedrich V. von der Pfalz und die Irrfahrten seines verschollenen Leichnams Roth, ... 1939

Jahresbericht der Gesellschaft für Nützliche Forschungen in Trier : (Vom 1. April 1939 bis 31. März 1940) 1939

Eine ottonische Münzprägung der Abtei St. Maximin in Trier Gose, Erich 1939

Die Anfänge des politischen Katholizismus in der Stadt Trier (1848-1870) Höfele, Karl Heinrich 1939

Die deutschen Museen mit besonderer Berücksichtigung der Heimatmuseen Erich, Oswald A. 1939

Geschichte der deutschen Mundartdichtung Schön, Friedrich 1939

Das Werk des Malers Renier Roidkin : Ansichten westdeutscher Kirchen, Burgen, Schlösser und Städte aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts Zimmermann, Walther; Neu, Heinrich; Roidkin, Renier 1939

Agrarverfassung der deutschen Auslandssiedlungen in Osteuropa : 1 (1939) 1939

Die Kunstdenkmäler der Pfalz : 8; Stadt und Landkreis Frankenthal 1939

Pfarrerbuch der evangelischen Kirche Badens : von der Reformation bis zur Gegenwart : 2; Das alphabetische Verzeichnis der Geistlichen mit biographischen Angaben 1939

Rheinhessische Rechtsaltertümer (Flurnamen und Wüstungen) Koch, Erwin 1939

Kostbarkeiten aus 5000 Jahren [im] Altertumsmuseum der Stadt Mainz (ehemals Kurfürstlicher Marstall). Bildheft 1. Biehn, Heinz 1939

Die Kulturlandschaft des Wiesbadener Landes in ihrer siedlungsgeschichtlichen Entwicklung bis zum Ende des Mittelalters. Ein Beitr. z. Heimatkunde des Rhein-Main-Gebietes Peinen, Herbert von 1939

Stiftung Kunsthaus Heylshof in Worms am Rhein. Führer durch den Heylshof, seine Örtlichkeit und seine Kunstsammlungen 1939

Das Schulwesen unter Karl Theodor von Dalberg besonders im Fürstentum Aschaffenburg 1803-1813 und im Großherzogtum Frankfurt 1810-1813. Scherg, Theodor Josef 1939

Untersuchungen zur Überlieferungsgeschichte der Spruchdichtung Frauenlobs Thomas, Helmuth 1939

St. Ludwigskirche Darmstadt Bang-Kaup, Alfred 1939

Die Gruftanlage der Märtyrer Marcellinus und Petrus zu Rom und zu Seligenstadt a. M. Schuchert, August 1939

Der Meister von Naumburg. Beenken, Hermann 1939

Christoph Thomas Scheffler. Ein Asamschüler. Beiträge zu seinem malerischen Werk. Braun, Wilhelm 1939

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1939


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...