3012 Treffer
—
zeige 701 bis 725:
|
|
|
|
|
|
Friedrich Sprater
|
Schultz, Karl / 1911-1988 |
1960 |
|
|
Der Ludweiler Pfarrer Johann Jakob Spreng.
|
Volz, Günther / 1931-2021 |
1960 |
|
|
Edith Stein. [Speyer, Dominikanerinnen]
|
Conrad-Martius, Hedwig / 1888-1966 |
1960 |
|
|
Prof. Dr. Helmut Stimm.
|
Rahner, Wolfgang Friedrich |
1960 |
|
|
Hüter schwedisch-zweibrücker Tradition verstorben. Freiherr Henning von Stralenheim zum Gedächtnis.
|
Dahl, Julius |
1960 |
|
|
Heinrich Weintz. Ein Leben für Schule und Heimatforschung.
|
Thies, Katharina / 1899-1972 |
1960 |
|
|
Das "Wundermädchen" Margaretha Weiß aus Roth bei Speyer und die Silberstiftzeichnungen nach einem etwa zwölfjährigen krankhaften Mädchen von Hans Baldung Grien
|
Martin, Kurt |
1960 |
|
|
Fritz Winkler. 22. Juni 1888-10. April 1950.
|
Feiler, Paul |
1960 |
|
|
Das Brüderhaus St. Peter im Schönbuch auf dem Einsiedel. [Betr. auch Gabriel Biel]
|
Landeen, William S.; Biel, Gabriel / 1418-1495 |
1960 |
|
|
Hugo Ball
|
Braun, Robert |
1960 |
|
|
Mäuse im Archiv der Kartause St. Beatusberg bei Koblenz.
|
Simmert, Johannes |
1960 |
|
|
Ein Mann und 1000 Raritäten. [Ludwig Glaser.] Wiedereröffnung d. Hachenburger Heimatmuseums
|
Hofmann, Manfred |
1960 |
|
|
Neuerwerbungen des Kreismuseums
|
Schütz, Jakob |
1960 |
|
|
Nassauer in Brasilien.
|
Ebner, Carl Borromäus |
1960 |
|
|
Rufnamen in Flurnamen
|
Palm, Valentin / 1895-1966 |
1960 |
|
|
Wen sie verderben wollen ... [Kriegsgeschehen 1944/45 im Hunsrückraum.]
|
Knebel, Hajo / 1929-2006 |
1960 |
|
|
Gemeindeverzeichnis des Regierungsbezirks Montabaur
|
|
1960 |
|
|
Die Ämter Asbach und Neustadt im Wandel der Zeit
|
Wiegard, Fritz / 1897- |
1960 |
|
|
Bilder und Geschichten aus Betzdorfs Vergangenheit
|
Mack, Hans G. |
1960 |
|
|
Carl Maria von Weber in Bad Ems
|
Bach, Adolf / 1890-1972 |
1960 |
|
|
Die Musserheide oder die Vogtei Gyrmerscheid
|
Kramer, Julius / 1886-1966 |
1960 |
|
|
Kurtrier im rheinischen Raum. [1. Burg Hammerstein. 2. Weißenthurm.]
|
Neuhaus, Heinz |
1960 |
|
|
Die Irlicher Bürgermeister seit 70 Jahren
|
Seul, Alfons |
1960 |
|
|
Der letzte Raststein in der Leutesdorfer Gemarkung.
|
Brudermanns, P. |
1960 |
|
|
Im Geschichtsbuch geblättert: Nastätten fast 1100 Jahre alt
|
|
1960 |
|