5589 Treffer
—
zeige 701 bis 725:
|
|
|
|
|
|
Selbstgewählter Auftrag und Leitspruch: Mit Gesang den Herrn loben : Kathol. Kirchenchor "Cäcilia" feiert 125jähr. Bestehen mit 3tägigem Jubiläumsprogramm
|
|
1989 |
|
|
Julius und Alfred Berger - zwei führende Zionisten aus Breisig ; Wiederherstellung des Rheinecker Waldfriedhofs ließ Nachfahren in Israel entdecken
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1989 |
|
|
" ... dem Bürger und Landmanne neben seiner Arbeit eine nützliche und angenehme Unterhaltung zu gewähren" : Kreis- und Unterhaltungsblatt für Ahrweiler und dessen Umgebung
|
Janta, Leonhard Andreas / 1955- |
1989 |
|
|
Erinnerungen an die Zeit als Religionslehrer, Kantor und Prediger der Synagogengemeinde Bad Neuenahr im Jahre 1936
|
Kaufmann, Walter H. / 1915-1994 |
1989 |
|
|
Hocheifelgemeinden einst und jetzt
|
Klein, Lorenz / 1927-2013 |
1989 |
|
|
Auf den Spuren der Johanniter
|
Korden, Karlheinz / 1936- |
1989 |
|
|
Der Wacholder in der Ahreifel
|
Kremer, Bruno P. / 1946- |
1989 |
|
|
Die Ziege, Kuh des armen Mannes : zur Geschichte der Ziegenhaltung im Kreis Ahrweiler
|
Kurth, Karl-Heinz / 1956- |
1989 |
|
|
Das Franziskanerkloster auf dem Calvarienberg war eine viel besuchte Pilgerstätte
|
Müller, Josef / 1915-2006 |
1989 |
|
|
"Mit Tatkraft ans Werk" : elf Landratsjahre im Rück- und Ausblick
|
Pechtold, Wolfgang |
1989 |
|
|
"Nebst Suppe und Gemüß zu Tische höchstens drei Fleische" : die Visitation Bischof Hommers im Kreise Ahrweiler 1828/30
|
Persch, Martin / 1948-2013 |
1989 |
|
|
"Kaiserlinden" in der Gemeinde Grafschaft
|
Prothmann, Ottmar |
1989 |
|
|
Die Stadt versank im riesigen Flammenmeer : Ein trauriger 300. Geburtstag naht: Am 4.10.1689 wurde Sobernheim von französischen Soldaten in Schutt und Asche gelegt
|
|
1989 |
|
|
Zufallsfund bei Bauarbeiten : Die Römer produzierten hier ihre Ziegel ; Alter Brennofen und histor. Straße bei Firma Hercules entdeckt ; Archäologen sind begeistert
|
|
1989 |
|
|
Was geschah am 4.10.1689 : Podiumsgespräch am 300. Jahrestag des großen Brandes
|
|
1989 |
|
|
Ein Dorf im Wandel der Zeit : Die Haustreppe gab den Namen ; Bürgermeister sammelt Dokumente zur Geschichte seines Dorfes
|
|
1989 |
|
|
Morgen vor 50 Jahren : Stadt Stromberg verlor ihre Sonderstellung ; Sie wurde 1939 ins damalige Amt Stromberg eingegliedert
|
|
1989 |
|
|
Das weiße Gold des Kannenbäckerlandes: Tonlagerstätten und Tonabbau in der frühen Zeit
|
Baaden, Franz / 1916-2008 |
1989 |
|
|
Jacobus Spira
|
Krauthausen, Udo |
1989 |
|
|
Unsere Heimat anno 1840 : Dekan Vogel beschreibt den Einrich
|
Vogel, Christian Daniel / 1789-1852 |
1989 |
|
|
Vor 60 Jahren: Bisher letzter Rheinübergang auf dem Eis am Unkelstein
|
Fuchs, Hermann Josef / 1934-2004 |
1989 |
|
|
Viel Phantasie und etwas Wahrheit : Anmerkungen zu einem Stich des Jahres 1633 aus dem Mittelrheingebiet
|
Haffke, Jürgen / 1953- |
1989 |
|
|
Anlage soll künftig immer bewohnt sein : Die Geschichte reicht bis zur Eisenzeit zurück ; Hoch über Kobern-Gondorf begann der Ausbau der Oberburg ; Grabungen geben neue Erkenntnisse
|
Daners-Schöll, Martina |
1989 |
|
|
Alle Klerings haben den gleichen Stammvater : Er wurde um 1580 geboren ; Gustav Klering berichtete beim 2. großen Familientreffen in Karden über seine Forschungen
|
|
1989 |
|
|
"Der Pflüger mit dem Dichterspleen" : Isaak Maus war vorbildlicher Landwirt und liebevoller Familienvater
|
|
1989 |
|