Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
891 Treffer — zeige 701 bis 725:

Die Deichschauen am Niederrhein. Bericht über den gegenwärtigen Stand des Deichwesens am preuß. Niederrhein unterhalb Köln. Graf, E. 1899

Sankt Goar. 1899

Die Felsenstrecke des Rheins zwischen Bingen und St. Goar. Unger 1898

Die Felsensprengungen im Rheinstrom zwischen Bingen und Sankt Goar Unger 1896

Restauration der evangelischen Pfarrkirche zu Sankt Goar. Clemen, Paul / 1866-1947; Cuno 1896

De heilige Goar, ziin eeredienst, kapel en relieken te Meerloo (behandelt auch die Beziehungen in Sankt Goar). Jansen, J. 1895

Beiträge zur Geschichte des Rheintales bei St. Goar. Noll, F. C. 1892

Die ersten regelmäßigen hessischen Botenposten zwischen Darmstadt und Marburg sowie zwischen Darmstadt und Rheinfels (1629). Ruhl 1888

Die Hanse zu Sankt Goar. Höhlbaum 1886

Promemoria betr. St. Goarshausen und die dortige katholische Pfarrkirche. | 2. verm. u. verb. Aufl. Hellbach, J. 1884

Becher des Bursch- oder Halsbandordens zu Sankt Goar. 1882

Ferdinand Freiligrath : ein Dichterleben in Briefen Freiligrath, Ferdinand; Buchner, Wilhelm 1881

Datirte Grabmäler des Mittelalters in den Rheinlanden Aus'm Weerth, Ernst / 1829-1909 1878

Der Kreis St. Goar, seine Geographie, Statistik und Geschichte [Elektronische Ressource] : ein Beitrag zur Heimathskunde für Schule und Haus Kunz, A. 1877

Der Kreis St. Goar, seine Geographie, Statistik und Geschichte. Ein Beitr. z. Heimathskunde. Kunz, A. 1877

Die Wasserstände des Rheines an den Pegeln zu Straßburg, Bingen, Bacharach, Sankt Goar, Koblenz, Köln, Düsseldorf, Emmerich und der Mosel an den Pegeln zu Sierck und Kochem Kluge 1874

Die Felsensprengungen im Rheinstrom von Bingen bis Sankt Goar. Hartmann 1868

Beschreibung der Aufnahme und Verpeilung des Rheinstrombettes von Bingen bis Sankt Goar zur Beseitigung der der Schiffahrt hinderlichen Felsen unter Wasser. Hartmann 1868

Beschreibung der Aufnahme und Verpeilung des Rheinstrombettes von Bingen bis Sankt Goar zur Beseitigung der der Schiffahrt hinderlichen Felsen unter Wasser. Hartmann 1868

Statistische Darstellung des Kreises St. Goar : nach den Resultaten der Aufnahmen von ... Landkreis Sankt Goar 1864

Statistische Darstellung des Kreises St. Goar [Elektronische Ressource] : nach den Resultaten der Aufnahmen von .. 1864

Ueber das Eigenthum an den Kirchen nach französischem und rheinpreussischem Rechte [nebst] Gutachten des Professors Dr. Bauerband zu Bonn über das rechtliche Verhältniss des Kirchhofes zu N.N. (Sankt Goar.) 1863

Adlige Geschlechter in Sankt Goar. 1858

Rheinische Beiträge zur Geschichte der Aufklärung Grebel, Alexander / 1806-1870 1858

Der Halsbandorden zu Sankt Goar. 1858

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...