Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
919 Treffer — zeige 701 bis 725:

Archivalien für die evangelische Kirchengeschichte der hinteren Grafschaft Sponheim im Archiv der Protestantischen Kirchenschaffnei zu Zweibrücken Sinemus, Martin / 1881-1964 1926

Marianne Reichsgräfin von der Leyen, eine Charakterskizze Krämer, W. 1926

Franz von Sickingen und der Bauernkrieg Gölter, E. 1926

Verlauf des Blieskasteler Erbfolgestreites (1237 -1278). - Die Herren von Eltz im Bliesgau während des 16. und 17. Jahrhunderts. - Kohlengewinnung und Kokereien im Saargebiet Gayot, J. 1926

Marianne von der Leyen als Schöpferin der Gärten auf dem Hang der Gemarkung Blieskastel Knaps, E. 1926

Gräfin Loretta von Sponheim Back, Friedrich 1925

Der 30jährige Krieg und seine Folgen im kurfürstlich Trierischen Oberamt Blieskastel Knaps, E. 1925

Histoire de la Seigneurie de Bliescastel Gayot, Jacques 1925

Die Regierungsweise der Grafen von der Leyen in der Herrschaft Blieskastel im 18. Jahrhundert Knaps, E. 1925

Ueber Wild- und Fischlieferungen in die reichsgräflich von der Leyenschen Residenz Blieskastel im 18. Jahrhundert Krämer, W. 1925

Pfalzgraf Georg Wilhelm v. Birkenfeld und seine Kämpfe um das Luthertum in der hinteren Grafschaft Sponheim in den Jahren 1629 - 1630 [Elektronische Ressource] Rodewald, Heinrich August Sigmund 1925

Zacharias Andernach (1648-1720) : ein sponheimisches Pfarrerleben aus der Okkupationszeit Rodewald, Heinrich August Sigmund / 1869-1939 1925

Die Huldigungsfeier für den Grafen Fdr. Ferdinand von der Leyen zu Blieskastel im Jahre 1734 Krämer, W. 1925

Gräfin Loretta von Sponheim [Elektronische Ressource] Back, Friedrich 1925

Pfalzgraf Georg Wilhelm v. Birkenfeld und seine Kämpfe um das Luthertum in der hinteren Grafschaft Sponheim in den Jahren 1629 - 1630 | [Mikrofiche-Ausg.] Rodewald, Heinrich August Sigmund 1925

Drei Brauchsprüche aus der Hinteren Grafschaft Sponheim vom Jahr 1575 Klauer, Hans / 1885- 1922

Ausstellung zur Geschichte der hinteren Grafschaft Sponheim Rodewald, Heinrich August Sigmund / 1869-1939 1921

Teuerungsverhältnisse im Oberamt Trarbach zur Zeit des 30 jährigen Krieges Rodewald, Heinrich August Sigmund / 1869-1939 1921

Das Tagebuch des Pfarrers G. W. Streccius 1743-1774 Sinemus, Martin / 1881-1964 1920

Die Markgrafen von Baden als Diaspora-Helfer auf dem Hunsrück und an der Nahe im 18. Jahrhundert Reitz, Georg / 1875-1944 1920

Pfarrer Johann Nikolaus Streccius (1667-1748) und seine Chronik Sinemus, Martin / 1881-1964 1917

Die Diener der fürstlichen Gemeinherrschaft Pfalz-Baden in der hinteren Grafschaft Sponheim, 1437-1776, Entwurf zu einem Dienerbuch. Grimm, H. A. 1916

Historischer Verlauff dessen, was sich in der Hintern Grafschaft Sponheim, insbesondere zu Wolff, Denkwürdiges zugetragen, 1677-1709. Zum Druck befördert durch Heinrich Adolf Grimm Artopoeus, Johann Daniel; Koch, Georg Burkhard; Grimm, Heinrich Adolf 1915

Kaspar Streccius : ein sponheimisches Pfarrerleben aus der Zeit des großen Krieges Rodewald, Heinrich August Sigmund / 1869-1939 1915

Historischer Verlauf dessen, was sich (Zeit meines M. Johann Danielis Artopei Ministerii zu Wolf) in der Hintern Grafschaft Sponheim, insbesondere zu Wolf, denkwürdiges zugetragen. (1677-1709). hrsg. v. H. A. Grimm. Grimm, H. A. 1915

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...