|
|
|
|
|
|
Die Erdbebentätigkeit in Südwestdeutschland in den Jahren 1800-1950
|
Fiedler, Günther |
|
|
|
Geologisch-sedimentologische Untersuchungen im Bereich der Karbon-Perm-Grenze des Saargebietes
|
Schneider, Horst Ernst |
|
|
|
Berechnung der Bodenkohlenstoffvorräte auf Basis der Bodenflächendaten 1:50.000 (BFD50)
|
Sauer, Tilmann; Wiesner, Thomas; Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz; Rheinland-Pfalz Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen |
|
|
|
Petrographische Untersuchungen an basischen Magmatiten in der Umgebung des Donnersberges/Pfalz.
|
Schwab, Klaus |
|
|
|
Über die Petrographie und Genese der Tonsteine aus dem Rotliegenden des Saar-Nahe-Gebietes.
|
Heim, Dieter |
|
|
|
Der Einfluss der Rheinarmverlagerung auf die Bodenqualität
|
Arnold, Dieter |
|
|
|
Bodenkundliche Anforderungen an die Neuanlage oder Erweiterung von Friedhöfen
|
Wiesner, Thomas; Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz |
|
|
|
Informationen zu den Auswirkungen des sowjetischen Reaktorunfalls im Land Rheinland-Pfalz. Stand: 25. Juni 1986. [Nebst] Ergänzung 1-6
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt und Gesundheit |
|
|
|
Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wirtschaft u. Verkehr. Rohstoffe in Rheinland-Pfalz.
|
|
|
|
|
Torfkartierung und Ermittlung der Kohlenstoffvorräte ausgewählter Mittelgebirgsmoore
|
Lehn, Britta vom; Dehner, Ulrich |
|
|
|
Klimawandel in Rheinland-Pfalz - Themenheft Boden
|
Sauer, Tilmann; Böhm, Peter; Rheinland-Pfalz Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung; Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz |
|
|
|
Der Boden der Rheinpfalz in seiner Beziehung zum geologischen Aufbau derselben
|
Blanck, Edwin |
|
|
|
Lokalisierung von Erdbeben in Medien mit beliebiger Geschwindigkeits-Tiefen-Verteilung unter Einschluß späterer Einsätze und die Hypozentren im Bereich des südlichen Oberrheingrabens von 1971 bis 1975.
|
Gelbke, Hans Christoph |
|
|