Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
783 Treffer in Sachgebiete > Katastrophe. Unfall — zeige 701 bis 725:

Die Katastrophe von Oppau : Schlaglichter auf Zeit und Menschen Rugel, Eugen 1921

Ein Stimmungsbild aus Oppau Martin 1921

Oppau, ein alter Unglücksort Braun, Karl Otto / 1873-1953 1921

Oppau! : Die Tragik im Lebensbild einer Gemeinde Krause, Max; Süß, Heinrich 1921

Vom Brande der Burg Eltz. Abb. Rothardt 1920

Die große Wasserflut in Kreuznach und dem Nahetal am 16. Januar 1918. Samml. aller Originalberichte aus d. Oeffentl. Anzeiger. [Nebst] Nachtr. 1918

Die großen Brandunglücke zu Bausendorf und Bengel vor 50 Jahren. Hebler, Kasp. 1916

Die Brandschatzung in Hüffelsheim durch die Ritter Boos von Waldeck 1731. Harrach, F. 1913

Bericht über den Stand der Wiederherstellungsarbeiten an den durch die Hochwasserkatastrophe vom 12./13. Juni 1910 zerstörten bzw. beschädigten Gemeinde- u. Genossenschaftsanlagen [Brücken, Wiesenanlagen, Wege und sonstigen Gemeindeanlagen]. Forts, d. Ber. v. 15. März 1911 über d. Hochwasserkatastrophe i. Kreise Adenau v. 12./13. Juni 1910. 1912

Hochwasserstände des Rheins. Kraus, G. 1911

Feuerwehr-Verband der Rheinprovinz. 20. ordentlicher Feuerwehrtag des Feuerwehr-Verbandes der Rheinprovinz [49. Verbandstag im früheren Verbande]. Samstag, den 17. Juni 1911 in Trier. 1911

Bericht über die Hochwasserkatastrophe im Kreise Adenau vom 12./13. Juni 1910. 1911

Die Hochwasserkatastrophe im Ahrgebiet vom 13. Juni 1910. Polis, Peter Hermann Johann 1910

Hochwasserschäden in den Auwaldungen des Rheins nach der Überschwemmung i. J. 1910. Tubeuf, Carl von 1910

Die große Wasserkatastrophe im Ahrtals. Fast 100 Tote und Verunglückte. Mit 4 Abb. 1910

Die Hochwasserverhältnisse im Gebiete des Moselflusses. 1906

Zum hundertjährigen Gedenken an die große Wassernot im Ahrtal am 21. Juli 1804. 1904

Der Brand von Kusel im Jahre 1794 Müller, Emil 1901

Der Tornado und die Wolkenbrüche am Rhein, Sonntag, den 7. August 1898. Mit 4 nach der Natur aufgen. Abb. durch Herrn Hofphotograph Scholz. 1898

Zur Geschichte der freiwilligen Feuerwehr Trier. Schieffer, Eduard 1897

Die Eisverhältnisse des Rheins im Winter 1890/91. Schmitz, Franz 1891

Außerordentlicher Verbandstag des Feuerwehr-Verbandes der Rheinprovinz am Sonntag, den 20. September 1891 in Linz am Rhein. 1891

Verhandlungen des außerordentlichen Verbandstages des rheinisch-[westfälischen] Feuerwehr-Verbandes am Sonntag, den 20. September 1891 zu Linz a. Rh. 1891

Die Einäscherung der Stadt Ahrweiler durch die Franzosen im Jahre 1689. Bindhammer, J. 1889

Über die Hochwasser des Rheins. Reis, Paul 1884

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...