|
|
|
|
|
|
Kurtze Nachricht von dem also genannten dominio Rheni derer hochwürdigsten und durchlauchtigsten vier Churfürsten am Rhein : samt ohnmaßgebigen Gedancken über die hierauf in Sachsen, Chur-Trier, Chur-Cölln und Neuwied ergangene kayserl. Reichs-Hoff-Raths-Conclusa, eine bey Neuwied angelegte fliegende Rhein-Brücke betreffend ; mit Beylagen von Num. 1 biß Num. 10
|
Kopp, Johann Adam |
1745 |
|
|
Kurtze Nachricht von dem also genannten dominio Rheni derer hochwürdigsten und durchlauchtigsten vier Churfürsten am Rhein [Elektronische Ressource] : samt ohnmaßgebigen Gedancken über die hierauf in Sachen Chur-Trier contra Chur-Cölln und Neuwied ergangene kayserl. Reichs-Hoff-Raths-Conclusa, eine bey Neuwied angelegte fliegende Rhein-Brücke betreffend ; mit Beylagen von Num. 1 biß Num. 10
|
Kopp, Johann Adam |
1745 |
|
|
Churfürstlich-Trierische Metzger-Verordnung, das Schlachten und Feilhalten des Fleisches zu Coblentz betreffend
|
|
1744 |
|
|
Staats-Recht Des Chur-Fürstlichen Erz-Stiffts Trier, Wie auch der gefürsteten Abbtey Prümm und der Abbtey St. Maximin
|
Moser, Johann Jacob |
1740 |
|
|
Johann Jacob Mosers allgemeine Einleitung in die Lehre des besonderen Staats-Rechts aller einzelen Stände des Heil. Röm. Reichs, und in sein von diesem Staats-Recht handlendes Werck
|
Moser, Johann Jacob |
1739 |
|
|
Churfürstlich-Trierische Scheffen-Gerichts-Verordnung [Elektronische Ressource]
|
|
1737 |
|
|
Status Causae, nebst Rechtlicher Außführung der dem durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Christian dem III. Pfaltz-Graffen bey Rhein, Hertzogen in Bayern ... bevorstehende Succession in dem Hertzogthumb Zweybrücken ...
|
|
1729 |
|
|
Rheinland-Pfalz [Elektronische Ressource]
|
Marx, Ruth |
0000 |
|
|
Landeshauptstadt Mainz [Elektronische Ressource]
|
Mainz |
0000 |
|
|
Rheinland-Pfalz [Elektronische Ressource]
|
Konzendorf, Gottfried; Konzendorf, Götz |
0000 |
|
|
Karl Mensing
|
Mönkemeier, Gerd |
|
|
|
Neues Kindschaftsrecht und moderne gerichtliche Praxis
|
Bamberger, Heinz-Georg |
|
|
|
Petitionsrecht und Bürgerbeauftragter
|
Hering, Hendrik |
|
|
|
Aus der Geschichte des Zweibrücker Hospitals.
|
|
|
|
|
Die erste städtische Steuer in Saarbrücken.
|
Ruppersberg, Albert |
|
|
|
Koblenzer Praxis : Studie über das Justizprojekt "Integrierte Mediation in Familiensachen" im Bezirk des Oberlandesgerichts Koblenz
|
Trossen, Arthur |
|
|
|
Umsetzung des Kindschaftsrechts - Vernetzung der Professionen : Dokumentation der Fachtagung des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit in Zusammenarbeit mit dem Ministerium der Justiz am 3. Februar 2003 in Mainz ; Arbeitskreise Trennung und Scheidung
|
Fachtagung Umsetzung des Kindschaftsrechts - Vernetzung der Professionen (2003 : Mainz); Rheinland-Pfalz. Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit |
|
|
|
Crashkurs Öffentliches Recht Rheinland-Pfalz : ab dem Hauptstudium bis zum Referendariat
| 8. Auflage |
Kues, Dirk |
|
|
|
Der Bürgerbeauftragte. Kommentar zum Landesgesetz über den Bürgerbeauftragten des Landes Rheinland-Pfalz. Unter Berücks. d. einschlägigen Vorschriften ... .
|
Monz, Heinz |
|
|
|
Vom Zehntkeller zum Rentamt Landau. Die Vorgeschichte d. Finanzamtes Landau in seiner Stadt (unter Verwertung v. Unterlagen des Bundesfinanzminist., d. Staatsarchives Speyer ... ).
|
Eisold, Peter |
|
|
|
Grenzabstände für Bäume, Sträucher und Rebstöcke in Rheinland-Pfalz. Bearb. in Zsarb. mit d. Bund Dt. Baumschulen, Landesverb. Rheinland-Pfalz-Saar
|
|
|
|
|
Kleinräumige Sozialstruktur Ludwigshafens. - (Statistischer Jahresbericht 1972.)
|
|
|
|
|
[Wanderwegmarkierungen des Pfälzerwaldvereins in der Umgebung von Speyer.] Planung u. Entwurf: Theo Krieger. Als vorläufige Veröffentl. bis zum Druck einer Wanderkarte. [Stand:] 1. Mai 1968. 1:50000
|
|
|
|
|
Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz). Handbuch des Stadtrates. Stadtratsperiode 1974-1979.
|
|
|
|
|
Verbandsgemeindeordnung Rheinland-Pfalz. Taschenkommentar m. Durchführungsverordnung u. Vollzugsvorschriften.
|
Bogner, Walter |
|
|