|
|
|
|
|
|
Es liegt eine Krone im grünen Rhein. Volksweisen und Wanderlieder für die Pfalz am Rhein
|
|
1921 |
|
|
Erläuterungen zu Benzingers Lichtbildern für den geographischen Unterricht
|
Häberle, Daniel |
1921 |
|
|
Die Westmark
|
|
1921 |
|
|
Pfälzisches Museum - pfälzische Heimatkunde : Zeitschrift des Vereins Historisches Museum der Pfalz e.V. (Historischer Verein der Pfalz), des Pfälzischen Vereins für Naturkunde Pollichia, des Verbandes Pfälzischer Geschichts- und Altertumsvereine, des Pfälzischen Kunstvereins, des Pfälzischen Verbandes für Freie Volksbildung, des Literarischen Vereins der Pfalz, der Pfälzischen Landesgewerbeanstalt, der Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Kunst, der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften und der Pfälzischen Landesbibliothek
|
Historisches Museum der Pfalz; Pollichia, Pfälzischer Verein für Naturkunde und Naturschutz; Historischer Verein der Pfalz; Verein Historisches Museum der Pfalz |
1921 |
|
|
Giessener Familienleben in drei Generationen, Familien Becker und Pistor nach Auszügen aus dem Reisetagebuch des Jakob Pistor von anno 1808 bis 1811 mit Nachrichten über eine Pfalzwanderung von Oggersheim über Dannstadt, Hassloch, Edenkoben, Landau, haardtabwärts nach Deidesheim, Forst, Wachenheim nach Worms
|
Bechtolsheimer, Heinrich |
1920 |
|
|
Die Pfalz am Rhein, ein deutsches Land
|
Heeger, Fritz |
1919 |
|
|
Ueber die landschaftliche Schönheit der Rheinebene
|
Vorholz, W. |
1919 |
|
|
Pfalz-Bayerischer Heimgarten 1919-1920. Hrsg. und verlegt vom bayerischen Landesverein für Heimatschutz. Oktober 1919. München. Mit zahlreichen Aufsätzen über die Pfalz
|
|
1919 |
|
|
Landeskunde der Rheinprovinz
|
Tuckermann, Walther |
1917 |
|
|
Die schöne Pfalz am Rhein. (Landschaftsbilder mit Text.) Ein Frühlingsgruss an unsere Feldgrauen
|
|
1917 |
|
|
Landeskunde der Rheinprovinz.
|
Tuckermann, Walther |
1917 |
|
|
Die Gegend zwischen Rhein, Nahe und Donnersberg im Jahre 1787
|
Strecker, Kurt |
1917 |
|
|
Die Landschaften der Pfälz.
|
Häberle, Daniel |
1916 |
|
|
Die Pfalz am Rhein, herausgegeben vom Pfälzerwald-Verein.
| 5. Ausgabe. |
|
1916 |
|
|
Die geologisch-geographischen Verhältnisse der Nordpfalz. Ein Beitrag zur Heimatkunde des Nordpfälzischen Berglandes
|
Häberle, Daniel |
1916 |
|
|
Bericht über die Studienreise der Teilnehmer am 1. Heidelberger forstlichen Fortbildungskurs nach dem Pfälzerwald.
|
Stamminger, ... |
1915 |
|
|
Die Pfalz am Rhein.
|
Schuler, K. |
1914 |
|
|
Eine geologische Studienreise durch die Südpfalz am 12. und 13. Juli 1913.
|
Häberle, Daniel |
1914 |
|
|
Bau und Bild des Taunus : (ein Beitrag zu seiner Landeskunde)
|
Knieriem, Friedrich |
1914 |
|
|
Aus deutsch-französ. Grenzlanden (1870). I. Die Pfälz. Gesammelte Aufsätze
|
Schäfer, D. |
1914 |
|
|
Jurassus und Vogesus. Eine ethnographische Wanderung im Oberrheintale
|
Mehlis, Christian |
1914 |
|
|
Die Wandlungen im Landschaftsbilde der Eifel seit der unter dem Obersten Tranchot ausgeführten französischen Landesaufnahme (1801-1814).
|
Tuckermann, Walther |
1913 |
|
|
In die Nordwestpfalz (Landschaftsbilder)
|
Zink, Theodor |
1913 |
|
|
Die Pfalz und die Pfälzer.
| 2. Aufl. |
Becker, Albert |
1913 |
|
|
Abseits der Heerstrasse. Wanderungen eines Einsamen durch Deutschlands Gaue
|
Halbfass, Wilhelm |
1913 |
|