|
|
|
|
|
|
Das Weinungeld als Rechtsinstitut in der freien Reichsstadt Speyer bis in die Anfänge des 16. Jh.
|
Weisbrod, Rudolf |
1952 |
|
|
Die Ebernburg : Geschichte und Bedeutung
|
Plümacher, Walther |
1952 |
|
|
Birkenheide, die jüngste Gemeinde unseres Landes
|
Holtz, Otto |
1952 |
|
|
Kardinal Faulhaber und die Not der Pfalz
|
Walzer, Martin / 1883-1958 |
1952 |
|
|
375 Jahre Stadt Frankenthal : Festausg.
|
|
1952 |
|
|
Für ein Schutzgeld von sechs Reichstalern ... Friedelsheim war die größte Mennonitengemeinde der Pfalz
|
Clemenz, W. |
1952 |
|
|
Graf Emich VIII zu Leiningen schlichtet einen Streit : zwischen der Gemeinde Kleinbockenheim und und dem Kloster Wadgassen
|
Feßmeyer, Hans |
1952 |
|
|
Über 1200 Jahre ist die Gemeinde alt : aus dem alten Rodenbach im Kreis Kirchheimbolanden
|
Christmann, Ernst |
1952 |
|
|
Konrad [der Rote v. Worms] und die Salierburg in Schifferstadt
|
Bast, Josef |
1952 |
|
|
Katechismusunterricht in Speyer des 16. Jahrhunderts : ein Beitr. z. Geschichte d. evangelischen Unterweisung in d. Pfalz
|
Jung, Wolfgang |
1952 |
|
|
Zweibrücken als Bindeglied zweier großer Völker
|
Buchheit, Gert |
1952 |
|
|
"Doch es blieb nur mehr ein wehes Raunen ... " : wir erinnern uns an die Gäßchen, Gassen und idyllischen Winkel in Alt-Zweibrücken
|
Loth, Peter |
1952 |
|
|
Klara Dett, die Gefangene von Lindenfels
|
Becker, Hans Otto |
1952 |
|
|
Pfälzer in Griechenland : dem Gedenken an die Zeit vor 120 Jahren
|
Becker, Albert |
1952 |
|
|
Die Zweibrücker Pfalzgrafen in Birkenfeld
|
Klar, Hugo |
1952 |
|
|
Flottenstützpunkte im pfälzischen Saarland : barocke Liebhabereien von der Isar bis an die Saar
|
Becker, Albert |
1952 |
|
|
Vom Burgundereck bis zum Mainzer "Ritz am Bää" : Blick über die pfälzische Grenze nach Rheinhessen
|
Reetz, Hans |
1952 |
|
|
Eberhard von Lautern : Richter und Verwaltungsbeamter im Dienst von 5 Königen
|
|
1952 |
|
|
Die Herren von Perl und ihre Wappen
|
|
1952 |
|
|
Die Ritter von Bexbach
|
Hoppstädter, Kurt |
1952 |
|
|
Die Flurnamen von Bous : Tagung d. Hist. Ver. [d. Saarlandes] in Bous ; Referate über d. Flurnamen u. d. Ortsgeschichte
|
|
1952 |
|
|
Die Landfriedensbewegung in Deutschland bis zum Mainzer Reichslandfrieden von 1235
|
Gernhuber, Joachim |
1952 |
|
|
Die Teilnahme der Stadt Speyer an den Landfriedenseinungen im späteren Mittelalter : vom großen rheinischen Städtebund 1254 bis zum Landfrieden von Eger 1389
|
Schwarz, Carl Theodor |
1952 |
|
|
Wie das Hauensteiner Röderland um die Mitte des vorigen Jahrhunderts in Abgang kam
|
Kreuter, Karl |
1952 |
|
|
Ein Blick in die Geschichte der Stadt und ihrer Kirchen
|
Kaul, Theodor |
1952 |
|