|
|
|
|
|
|
Brauerei Steffens setzt ihr Geschäft fort : Geschäftsführer Runkel stellt klar: Die Firma bleibt bestehen, und alle Lieferverträge werden erfüllt
|
|
2006 |
|
|
Schmiedekunst auf Miniaturebene : Die Rheinbreitbacher Firma NTTF hat sich im Bereich der Medizin-Technik einen Namen gemacht - Mehrere Auszeichnungen
|
Nitsch, Sabine |
2006 |
|
|
Mit Pipetten aus dem Osten zum Erfolg : die Remy & Geiser GmbH mit Stammsitz in Anhausen feierte vor Kurzem das 360-jährige Bestehen ihres Glaswerks im thüringischen Altenfeld
|
Brosig, Colette |
2006 |
|
|
Königsbacher braut Altstadt-Bier : Mit einer alten Rezeptur erinnert Brauerei an ihre lange Unternehmensgeschichte und die Anfänge im Haus Monreal
|
Kallenbach, Reinhard |
2006 |
|
|
Stützen der Globalisierung : vor dem Hintergrund globalisierter Märkte ist die Ausweitung des internationalen Handels ohne eine leistungsfähige und effiziente Logistik nur schwerlich in die Tat umzusetzen ; wenn die deutsche Wirtschaft als Exportweltmeister tituliert wird, gründet das nicht zuletzt auf dem Umstand, dass funktionierende Transportsysteme installiert werden und dauerhaft zur Verfügung stehen
|
Lebowski, Yvonne |
2006 |
|
|
Seit 50 Jahren in Diensten der Gesundheit : die Firma Hevert hat sich auf die Herstellung homöopathischer und pflanzlicher Arzneimittel spezialisiert
|
Strauß, Torsten |
2006 |
|
|
Aniliner könnten den Kurs des Konzerns bestimmen : wenn sie die bisher ausgegebenen Belegschaftsaktien behalten hätten ; tatsächlich geben Institutionelle den Ton an
|
Eustachi, Jürgen |
2006 |
|
|
Problemlöser in Sachen Metall : ob Kleinteil oder große Anlage: Die Firma Xaver Mak Metalltechnik setzt auf individuelle Anfertigungen
|
Hien, Simone |
2006 |
|
|
Vom Kugelschreiber bis zum Auto : die Zweibrücker Firma Schließmeyer Kunststoffartikel stellt Spritzguss-Teile her
|
Hien, Simone |
2006 |
|
|
Zwischen Palm und Wörth passt kein Blatt Papier : schwäbische Papierfabrik von Standort in der Südpfalz begeistert - Millioneninvestition und 200 weitere Arbeitsplätze
|
Motsch-Klein, Hermann |
2006 |
|
|
PSB nutzt "Hochgeschwindigkeits-Ökonomie" : Pirmasenser Materialfluss-Spezialist baut dank moderner Informationstechnologie immer komplexere Logistik-Anlagen
|
Schäfer, Judith |
2006 |
|
|
Die Öfen gingen für immer aus : Geschichte der Eisen- und Kupferschmelz Hochstein
|
Dörr, Leo |
2006 |
|
|
Die Marktnischen im Stahlhandel genutzt : mit Produktvielfalt und Spezialanfertigungen fand Andreas Michel den Schlüssel zum Erfolg
|
Hien, Simone |
2006 |
|
|
Mehl für Bergleute und Wohnungen für Hammerschmiede : Hochstein: Ludwig von Gienanth sorgte sich um bessere Lebensverhältnisse seiner Arbeiter ; zeitgenössische Berichte um das Jahr 1850
|
Busch, Egon |
2006 |
|
|
"Das Geschäft mit der Angst ist eine Tatsache" : BASF-Vorstandsmitglied Peter Oakley warnt vor den Folgen der "Verteufelung" der Pflanzenbiotechnologie in Deutschland
|
Oakley, Peter; Blatz, Wolfgang |
2006 |
|
|
Vor 140 Jahren gegründet: Die Brauerei Perpente
|
Birk, Jürgen |
2006 |
|
|
In der Brille steckt Plasmatechnik : Die Firma CCR in Rheinbreitbach baut Maschinen für die Beschichtungsindustrie - Das Geschäft boomt, aber Nachwuchs fehlt
|
Seifert, Jana |
2006 |
|
|
Einweggeschirr für den Kompost : Die Firma Huhtamaki in Alf produziert mit "Bioware" Becher und Schalen aus Maisstärke, die zu 100 Prozent abbaubar sind
|
Pielen, Birgit |
2006 |
|
|
Schieber schützen vor den Fluten : Firma Tesaco konstruiert und stellt Produkte her, die nicht nur im Hochwasserschutz, sondern auch anderweitig benötigt werden
|
Debusmann, Christel |
2006 |
|
|
Rund um die Uhr wird produziert : Neue RZ-Serie zum Thema Nachtschicht - Verpackungshersteller Huhtamaki in Alf stellt die Maschinen nur ganz selten ab
|
Dillmann, Kerstin |
2006 |
|
|
Hexenhäuser für die ganze Welt : Ideenbäckerei Markus Pertzborn liefert 40 Prozent der Lebkuchen-Spezialität ins Ausland - Produktion läuft bereits seit Mai
|
Oldermann, Geertje |
2006 |
|
|
Hähn lässt die Roboter wirbeln : Mit den Anlagen aus Rheinböllen laufen Produktionsprozesse vollautomatisch ab - "Puzzle" aus bis zu 25 000 Einzelteilen
|
Hilpert, Jörg |
2006 |
|
|
Keramik trotzt dem Verschleiß : Bei TE-KO-WE in Bonefeld entstehen Werkzeugteile, die auch höchsten Belastungen auf Dauer standhalten können
|
Hilpert, Jörg |
2006 |
|
|
Etiketten, die sich auflösen : Spülen statt kratzen: Horhausener Unternehmen Neptun hat weltweit Erfolg bei Industriekunden
|
Kuhlen, Markus |
2006 |
|
|
Was Schiffe in aller Welt bewegt und antreibt : Die Schottel GmbH & Co. KG in Spay - Von der kleinen Werft zum High-Tech-Produzenten
|
Lindemann, Peter |
2006 |
|