|
|
|
|
|
|
Die Burg als außerschulischer Lernort : neue Methoden der Präsentation von Inhalten
|
Boßmann, Karen |
2007 |
|
|
Ausstellungsgestaltung für die Burg Trifels
|
Schmidt, Hans-Peter |
2007 |
|
|
Schloss Herrnsheim bei Worms - ein Streifzug durch die Geschichte
|
Sander, Georg |
2007 |
|
|
Das Schloss mit geschultem Blick neu entdecken : Professor Dethard von Winterfeld führt AZ-Leser in die Kunstgeschichte des Bauwerks ein : Schloss-Geschichte
|
Winterfeld, Dethard von |
2007 |
|
|
Vorläufer von Burg Altenwied gefunden : Heimatforscher ist bei seinen Recherchen auf interessante Details gestoßen - Inmitten des Wiedbogens soll einst die Anlage gestanden haben
|
Löhr, Hermann-Joseph |
2007 |
|
|
Die Burg ist eine schlossartige Villa : Dr. Karl Schultz hegt die mittelalterliche Anlage in Dattenberg - Einst Stammsitz der Herren von Dadenberg - Ungetrübter Blick ins Rheintal
|
Löhr, Hermann-Joseph |
2007 |
|
|
Erzherzog flüchtete auf die Schaumburg : Thronfolger Österreichs musste seinen Posten räumen - 1848 zeigte Stephan als Statthalter in Ungarn Verständnis für die freiheitlichen Bestrebungen
|
Schmiedel, Willi / 1931- |
2007 |
|
|
Wo Rudolf Herzog seine Romane schrieb : Die Obere Burg in Rheinbreitbach gehörte bis 1943 dem Schriftsteller und Journalisten - Gebäude ist heute Sitz der Gemeindeverwaltung
|
Löhr, Hermann-Joseph |
2007 |
|
|
Burg verfiel zur Ruine : Verein saniert die Isenburg auf Ehrenamtsbasis
|
Löhr, Hermann-Joseph |
2007 |
|
|
Die Gebeine der von Hallbergs heim nach Fußgönheim geholt
|
Freidel, Karl |
2007 |
|
|
Die Filterzisterne im alten Burghof der Wachtenburg
|
Klose, Hans; Kill, René |
2007 |
|
|
Überwuchert, aber nicht vergessen : die Burgruine Stahlberg in Bacharach-Steeg
|
Härig, Beatrice |
2007 |
|
|
Pompeji in der Pfalz: Die Wand- und Deckenmalereien der Villa Ludwigshöhe bei Edenkoben : mit einem Exkurs zur Villa Denis in Diemerstein
|
Allroggen-Bedel, Agnes; Finke, Eduard; Gensichen, Sigrid |
2007 |
|
|
Die Tore des "Eisernen Gartens" von Schloß Malberg
|
Mohnen, Matthias |
2007 |
|
|
Die "Burg Gottes" strahlt in neuem Glanz : Das Lantershofener Studienhaus St. Lambert ist für 15 Millionen Euro umgebaut und erweitert worden - Priesterseminar nun mit modernstem Standard
|
|
2007 |
|
|
Die Marksburg über Braubach : Geschichte und bauliche Entwicklung im Spiegel der archivalischen Überlieferung
|
Friedhoff, Jens |
2007 |
|
|
Wenn die Mosel sprechen könnte, welch fesselnde Geschichten könnte sie uns erzählen? : Ehrenburg
|
|
2007 |
|
|
Ein Stück Hunsrück-Geschichte in altem Gemäuer : seit etwas einem Jahre ist die Erlebniswelt "Wald und Natur" Schloss Wartenstein geöffnet
|
Tschakert, Uta |
2007 |
|
|
Zwischen Reich, rheinischer Pfalzgrafschaft und Erzbistum Trier ; neue Erkenntnisse zur hochmittelalterlichen Geschichte der Burgen Cochem, Klotten und Bischofstein
|
Thon, Alexander |
2007 |
|
|
Schloss Schöneck : Reichsministerialensitz ; Molkenkuranstalt ; Forsthaus
|
Friedhoff, Jens |
2007 |
|
|
Burg Kastellaun : neue Forschungen zu einer sponheimischen Burg im Hunsrück
|
Leifeld, Hubert |
2007 |
|
|
Die Lehens- und Burgmannen der Herren von Eppstein mit besonderer Berücksichtigung des Beispiels Braubach
|
Schäfer, Regina |
2007 |
|
|
Adelsschlösser in Kurtrier : Bauten und Baupolitik der Familie von Kesselstatt im 17. und 18. Jahrhundert
|
Trouet, Dorothe |
2007 |
|
|
Als sich die Geister schieden : die Erben des Nerother Wandervogels auf der Waldeck der Nachkriegszeit
|
Schneider, Hotte |
2006 |
|
|
Alte Burg erstrahlt in neuem Glanze : Die RZ darf hinter die Mauern des 900 Jahre alten Kastell Altenwied schauen
|
Oehlhorn, Klaus G. |
2006 |
|