|
|
|
|
|
|
"It's good to be back": a Tribute to Charles Bukowski
|
Liebig, Diana |
2005 |
|
|
Andernach : wo der Rhein die Eifel trifft
|
|
2005 |
|
|
Die Stadt Andernach in großer Not (1672 - 1689)
|
Fischer, Wolfgang P. |
2005 |
|
|
Henri-Joseph Cornely : Pionier der 'musica sacra' in Luxemburg ; Wissenswertes über einen berühmten Sohn aus Andernach, der die Musikgeschichte des Großherzogtums entscheidend mitprägte
|
Jeck, Marc |
2005 |
|
|
Johannes Baptista Baltzer (1803 - 1871) : ein Theologe im Kampf gegen kirchliche Zensur
|
Berlis, Angela |
2005 |
|
|
Erinnerungen an die Zerstörung unserer Schule 1944
|
Poettgen, Jörg |
2005 |
|
|
125 Jahre Männerchor Liederkranz Andernach : 1. April 1880 - 1. April 2005
|
Schmitz, Hans-Peter; Männerchor Liederkranz 1880 (Andernach) |
2005 |
|
|
Abildung : Sie sehen 52 Idioten ohne Zukunft ; Abiturzeitung 2005, Bertha-von-Suttner-Gymnasium Andernach
|
Schäfer, Sarah; Bertha-von-Suttner-Gymnasium Andernach. Abiturjahrgang 2005 |
2005 |
|
|
Aus dem Frühling meines Lebens : Erinnerungen und Aufzeichnungen von 1937 bis 1952
|
Balekjian-Bender, Katharina B. |
2005 |
|
|
Abipollo 13, Mission 05
|
Werner, David A. T.; Kurfürst-Salentin-Gymnasium. Abiturjahrgang 2005 |
2005 |
|
|
Viele wollten keine Soldaten mehr : Nach dem Krieg entbrannten Diskussionen um die Wiederbewaffnung - Andernacher Zeitzeugen erinnern sich - RZ-Serie, Teil 2
|
Wangelin, Rouven |
2005 |
|
|
Harte Anfangsjahre in Andernach : Der Alltag der ersten Soldaten in der späteren Krahnenberg-Kaserne - Drill, Brombeerwein und Prügel - RZ-Serie, 4. Teil
|
Wangelin, Rouven |
2005 |
|
|
Ein Stück Heimat in der Fremde : 1974 wurde "Radio Andernach" in der Krahnenberg-Kaserne aus der Taufe gehoben - Grüße an Soldaten im Auslandseinsatz
|
Wangelin, Rouven |
2005 |
|
|
Soldatenstuben wurden Archive : Nach dem Weggang von "Radio Andernach" zog das Institut für Wehrmedizinalstatistik in die Kaserne ein - RZ-Serie, Teil 7
|
Kirstges, Christian |
2005 |
|
|
"Andernach hat große Bedeutung" : Bundeswehr steht zu ihrem Standort - Interview mit Institutsleiter Oberstarzt Dr. Franz-Adolf Mahlberg - RZ-Serie, 10. Teil
|
|
2005 |
|
|
Die wichtigste Verkehrsader der Region : Über die Aktienstraße liefen die Güter aus der Eifel, dem Maifeld und Mendig nach Andernach
|
Weinand, Helmut |
2005 |
|
|
Der "lutherische Papst" als Vorkämpfer : Wilhelm Bedenknecht schuf die Voraussetzung für die erste evangelische Pfarrgemeinde der Stadt
|
Weinand, Helmut |
2005 |
|
|
Eine Straße für ganz Eilige : Der Andernacher Rennweg macht seinem Namen alle Ehre - RZ-Serie
|
Weinand, Helmut |
2005 |
|
|
Gewölbekeller ersetzten Bunker : In Andernach wurden keine massiven Bauwerke zum Schutz der Bevölkerung vor Luftangriffen während des Krieges errichtet
|
Kirstges, Christian |
2005 |
|
|
Kinder ganztags besser fördern : Die Andernacher Elisabethschule betreut ihre Schüler nun schon seit rund einem Jahr bis in den Nachmittag hinein - Eine Bilanz
|
Kirstges, Christian |
2005 |
|
|
Hospitalkirche St. Josef, Andernach
| 1. Aufl. |
Hoor, Berthold; Lechtape, Andreas |
2005 |
|
|
Qualitätsmanagement im Landeskrankenhaus (AöR)
|
Backs, Stephan |
2005 |
|
|
Lila Lotte : Informationsdienst der Gleichstellungsbeauftragten ; über Chancen und Rechte von Frauen ... nicht nur für Frauen
|
INTERPLAST Germany e.V.; Andernach. Gleichstellungsbeauftragte; Mayen. Gleichstellungsbeauftragte; Verbandsgemeinde Weißenthurm. Gleichstellungsbeauftragte |
2005 |
|
|
Lieder- und Programmheft
|
Andernacher Karnevalsgesellschaft Fidelitas 1893 Blaue Funken |
2005 |
|
|
Bis das Hakenkreuz fiel : Erinnerungen eines Elfjährigen
|
Hauröder, Klemens |
2005 |
|