Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1373 Treffer — zeige 701 bis 725:

Der Optische Telegraf im Pfälzerwald : ein kollektiver Irrtum? Lang, Winfried 2002

Der Pfälzerwald : Naturpark und Biosphärenreservat Schlapkohl, Heinz 2002

Die heimliche Rückkehr des Pinselohres : nur drei bis vier Luchse streifen derzeit durch den Pfälzerwald - Bestand des größten Raubtieres der Region gilt als gefährdet Müller, Jürgen 2002

Das Biosphärenreservat Pfälzerwald : Grundlagen, Konzepte und Perspektiven einer zukunftsfähigen Entwicklung Erdmann, Karl-Heinz; Frommberger, Johanna 2002

Saarländisch-pfälzisches Bergland und Saar-Nahe-Bergland Semmel, Arno 2002

"Wasser zuschlagen" kostet 30 Kreuzer Strafe : Wiesenbewässerung in früheren Zeiten Dillenkofer, Werner 2002

Biotop- und Artenschutz : Planungen und Erhebungen der Naturschutzfachverwaltung im Biosphärenreservat Pfälzerwald Simon, Ludwig 2002

Vorkommen der Wildkatze (Felis silvestris Schreber 1777) und räumlich differenzierte Schutzkonzepte für den Pfälzerwald Herrmann, Mathias 2002

Käferfaunistik im Pfälzerwald : Stand und Perspektiven Niehuis, Manfred / 1944- 2002

Trichomanes speciosum WILLD. (Hymenopyllaceae, Pteridophyta), ein tropischer Hautfarn als neue Pflanzenart für den Pfälzerwald und die Sickinger Höhe Stark, Christoph 2002

Lange Tradition im Wald hat ein Ende : Schönau: Seit dem 1. Juli diesen Jahres erhalten Forstarbeitr statt Akkordlohn Monatsvergütung Hagen, Lilo 2002

Der Mundatwald im deutsch-französischen Grenzgebiet Albert, Gerhard / 1938- 2002

Steinerne Zeugen im Falkenburgerwald Rinner, Kurt 2002

Ergebnis der Streuobstkartierung im BSR Naturpark Pfälzerwald-Nordvogesen Schuler, Helmut 2002

Geotechnische Aspekte beim Bau einer 113 km langen Erdgaspipeline zwischen Pfälzer Wald und Mosel Spang, Raymund M.; Martinek, Kristina 2001

Streuobstkartierung im Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald Schuler, Helmut 2001

Erhaltung und Förderung von Wanderschäferei und Streuobstwiesen-Bewirtschaftung durch Vertragsnaturschutz? : Ein Beispiel aus dem Biosphärenreservat Pfälzerwald Hünerfauth, Klaus / 1963- 2001

Umweltüberwachung und Waldökosystemforschung im Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald Block, Joachim; Schröck, Hans Werner 2001

Wasser im Pfälzerwald als Lebensraum, Wirtschafts- und Kulturgut Hahn, Hans Jürgen; Schindler, Holger 2001

Der Sankt Pirmansbezirk in früherer Zeit : 500 Jahre Klosterbezirk im südlichen Pfälzerwald Albrecht, Karl-Heinz 2001

"Wasser zuschlagen" kostet 30 Kreuzer Strafe : Wiesenbewässerung in früheren Zeiten Dillenkofer, Werner 2001

Flößerei und Wiesenbewässerung an der Lauter Nagel, Albert 2001

Biotope für Amphibien Belzer, Emil 2001

Die Nutzung der Waldstreu im Wilensteiner Land Munzinger, Karl 2001

Eine Streckentour ist viel reizvoller als ein Rundweg : der Eiswoog bei Ramsen ist ein idealer Ausgangspunkt für Nord-Süd-Wanderungen Buddruss, Eckhard 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...