Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
762 Treffer — zeige 701 bis 725:

Die landwirtschaftlichen Verhältnisse der Eifel, besonders in den Kreisen Schleiden, Daun, Prüm und Bitburg. Schmitz, L. 1910

Die Entstehung und Entwickelung der Landeshoheit des Abtes von Prüm. Wohltmann, H. 1909

Zum Schicksal der älteren Urkunden der Abtei Prüm. Kentenich, Gottfried 1909

Zum Schicksal der älteren Urkunden der Abtei Prüm. Kentenich, Gottfried 1909

Rheinische Goldschmiedeschulen des X. und XI. Jahrhunderts : 2. Trier, Prüm und Echternach Creutz, Max 1908

Trierer Goldschmiedekunst zu Niederprüm. Kentenich, Gottfried 1908

Paläozoische Notizen. Spirifer prumiensis n. sp., Stropheodonta steiningeri n. sp., Goniophora peracuta n. sp., Myalina irregularis n. sp. aus den Oberkoblenzschichten von Prüm in der Eifel. Drevermann, Friedrich Ernst 1907

Aus der Eifelkalkmulde von Prüm. Richter, R. 1907

Besitz des Klosters Prüm in der heutigen Pfalz im 9. Jahrhundert Drescher, K. 1907

Miniaturen aus Prüm Beissel, Stephan 1906

Zur Erläuterung des Prümer Urbars v. J. 893. Forst, H. 1904

Eine Bulle des Papstes Innocenz IV. vom 23. März 1247 für die Abtei Prüm. Forst, H. 1903

Die territoriale Entwickelung des Fürstentums Prüm. Forst, H. 1901

Prüm, Stadtarchiv. 1899

Das Prümer Lektionar Keuffer, Max 1898

Die Einverleibung der Fürstabtei Prüm in das Kurstift Trier (1576). Sauerland, Heinrich Volbert 1891

Gesellschaft für Altertumskunde in Prüm. 1890

Benediktiner-Nonenkloster Niederprüm. 1889

Gefürstete Benediktinerabtei zu Prüm. 1889

Hospitäler zu Prüm. 1889

Kollegiatstift zu Prüm. 1889

Das Troparium von Prüm und sein Bilderschmuck. Reiners, A. 1888

Über die Heilandspfennige der Benediktinerabtei Prüm. Menadier 1888

Urkunde betr. eine Schenkung in Dingdorf an Prüm v. J. 801. 1883

Das goldene Buch von Prüm mit um das Jahr 1105 gestochenen Kupferplatten. Foltz, K.; Thausing, M. 1880

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...