759 Treffer — zeige 701 bis 725:

Frankenthal und das Jahr 1688 1895

Bilder zur Feier des fünfundzwanzigsten Jahrestages von Sedan und das Siegesdenkmal zu Frankenthal in der Pfalz [Elektronische Ressource] : eine illustrierte Frankenthaler Festgabe Hildenbrand, Friedrich Johann 1895

Die Uebersiedlung der Neustadter Hochschule nach Frankenthal Cuno, Friedrich W. 1894

Frankenthaler Gold- und Silberschmiede : Bausteine zu deren Geschichte Kraus, Johannes / 1848-1912 1894

Einzug des Kurfürsten Friedrich V. (nachmaligen Königs von Böhmen) in Frankenthal 1613 Kraus, Johannes / 1848-1912 1893

Das Religionsgespräch zu Frankenthal im Jahre 1571 Merckle, Kurt; Kieferndorf, Ph. 1893

Die Neufranken in Frankenthal vor 100 Jahren 1893

Ins spanische Hauptquartier von Frankenthal! 1621 : eine archivalische Kleinigkeit Eid, Ludwig 1892

Geschichte des kurpfälzischen Philanthropins zu Frankenthal (1780 - 1799) [Elektronische Ressource] : nach amtlichen Quellen bearbeitet, nebst erziehungsgeschichtlicher Einleitung und Beiträgen zur Geschichte der Stadt Frankenthal Maisel, Johannes 1889

Das Friedensdenkmal in Frankenthal 1889

Der Typhus im Bezirksamte Frankenthal in den Jahren 1887 und 1888 [Elektronische Ressource] Demuth, Johann 1889

Einzug Pfalzgraf Friedrichs V. (nachmaliger Winterkönig) in Frankenthal Kraus, Johannes / 1848-1912 1887

Das Religionsgespräch zu Frankenthal 1880

Stadt und Festung Frankenthal während des dreissigjährigen Kriegs Wille, Jakob 1877

Zwei gerichtliche Vertheidigungsreden Siebenpfeiffer, Philipp Jakob 1834

Churfürstl. Sächsisches Schreiben an dero Abgesandten in Nürenberg/Herrn General Wachtmeistern von Trandorff abgegangen. Sub dato Dresden 27.17. Novemb. 1649. Die Vöstungen Ehrnbreitstein und Franckenthal betreffendt. [Elektronische Ressource] Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst 1649

Churfürstl. Sächsisches Schreiben an dero Abgesandten in Nürenberg/Herrn General Wachmeistern von Trandorff abgangen. Sub dato Dresden 27.17.Novemb. 1649. Die Vöstungen Ehrnbreitstein und Franckenthal betreffendt. [Elektronische Ressource] Johann Georg Sachsen, Kurfürst, I.; Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst 1649

Franckenthalische Belägerung: Oder Außführlicher/ gründtlicher Bericht und Historische Erzehlung/ was sich inn Zeit jüngster Belägerung/ inn- unnd ausserhalb der Stadt Franckenthal begeben unnd zugetragen: Unnd wie sie ... errettet worden [Elektronische Ressource] : Sampt einem Epitaphio oder Grabschrifft eines vornemen Spanischen OberWachtmeisters ... 1621

Die Seidenzeugfabrik in Frankenthal 1770-1794 einschliesslich der übrigen Seidenindustrie und die kurpfälzischen Maulbeerbaum-Plantagen : ein Beitrag zur Geschichte der zweiten Frankenthaler Industrieperiode Hildenbrand, Friedrich Johann

Briefe an einen Kriegsgefangenen : Autobiographie eines Kindes Nischan, Gerda

Stadtplan Frankenthal : mit Stadtinformationen und Umgebungskarte | 8. Aufl.. - 1:12000 Hürkey, Edgar J.

Die Wohnungssuche : ein Theaterstück in Pfälzer Mundart Theobald, Paul

Die Gleichberechtigung von Frau und Mann : ein geschichtlicher Abriss Theobald, Paul

Freizeitverhalten ausländischer Jugendlicher : eine Befragung junger Türken in Frankenthal : Diplomarbeit im Fach Soziologie vorgelegt bei Prof. Dr. Wolfgang Zapf, Universität Mannheim, Sommersemester 1983 Hüther, Alexander M.

Stadtplan, plan de ville, town map Stadt Frankenthal (Pfalz) : Verzeichnis der Straßen und Plätze, Verzeichnis der Behörden und öffentlichen Einrichtungen sowie der Industrieunternehmen, Parkplätze, Einbahnstraßen, Fußgängerzonen, Radwege, Textinformationen | 27. Aufl.. - 1:12000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...