Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
897 Treffer — zeige 701 bis 725:

Das zu den Füssen Sr. Röm. Königl. Maj. sich submittirende Landau oder Curieuse Relation dessen, was diese Haubtfestung in den dreimaligen scharffen Belagerungen ausgestanden. 1705

Das zu seinem Unglück und des Reiches Nachteil fortifizierte Landau, gezeiget in einer kuriosen Relation der in dreizehn Monaten zweimal ausgestandenen harten Belagerungen, samt eigentlicher Beschreibung und Kupfer der Festung. Denen in Friedenslanden zur mitleidenden Nachricht gedruckt im Jahre 1704 1704

Epinicion in Landaviam iterum expugnatam, Josepho imperatori consecratum. Omeis, M. D. 1704

Journal de siége de Landau en l'année 1702. Bréande, ... 1703

Theatrum belli Rhenani. In der oberen rechten Ecke: Ansicht der Belagerung der Festung Landau durch Kaiser Joseph I. im Jahre 1702. Kolorierte Karte von Homann, J. B., 50: 60 cm. Kupferstich 1702

Journal du blocus et du siége de la ville et du fort de Landau. 1702

Carte des environs de Landau et Wissembourg. Person, Nikolaus 1692

Die Betrübte und Zerstörte Chur-Pfaltz, welche Die Barbarischen und Tyrannischen Frantzosen an Heydelberg, Mannheim, Speyer, Worms, Franckenthal und Landau, ... in die Asche geleget und alles Volck erbärmlich daraus verjaget [Elektronische Ressource] 1689

Successio Conjugum Consuetudinaria. Des Heil. Reichs Stadt Landau Uhralte Gewohnheit in Erbfällen zwischen Eheleuten ex Senatus Archivo Schattenmann, Joh. Jak. 1660

Summarischer Bericht und gründliche Deduction wegen beider Reichsstädte Weissenburg a. Rh. und Landau wider Goslar, Mülhausen und Northausen in Thüringen. 1653

Deduction, dass Weissenburg am Rhein und Landau ihre immediat. Stand und Stimmen bei dem römischen Reich ... von unfürdenklichen Jahren herbracht haben. 1647

175 Jahre Otto-Hahn-Gymnasium Peris, Florian; Otto-Hahn-Gymnasium Landau

Stunde Null : Erinnerungen aus der frühen Kindheit oder Zurechtfinden in Zeiten der Not : 2009 aus der Erinnerung aufgeschrieben von Peter Pohlit und 2019 ergänzt von Klaus Pohlit (eingerückter Text), um die Geschehnisse vor dem Vergessen zu bewahren Pohlit, Peter; Pohlit, Klaus

Kerscheplotzer | Originalausgabe Greifenstein, Gina

Metzelsupp und Marschgetös : eine Pfälzer Familiengeschichte 1900-1970 Liesigk, Wolfgang; Schlimmer, Hans-Dieter

Malerbücher Nasshan, Reinhold

Landau Null41 / Nasshan, Reinhold

Wandern und Radfahren im Bereich Edenkoben, die Urlaubsregion zwischen Landau & Neustadt : mit Haupt- und Rundwanderwegen, Prädikatswanderwegen und Radrouten sowie dem Rettungspunkte-System ; mit APP Unterstützung, scannen und diese Karte mit GPS nutzen | 4. Auflage. - 1:25000 Pietruska Verlag & Geo-Datenbanken

Route Vauban - Festung Landau : zu Fuß auf Entdeckungstour : der Festungsweg Landau in der Pfalz; Festungsbauverein Landau - Les Amis de Vauban

Stefan Forler - Zehnthaus Jockgrim/Pfalz, 3. März/24. März 2013 Forler, Stefan

Stefan Forler - Villa Streccius, Städtische Galerie Landau, 29. Jan/13. März 2011 Forler, Stefan

Stefan Forler - Kahnweilerhaus Rockenhausen, Aug 09/Okt 09 Forler, Stefan

Stefan Forler im Weingut Dengler-Seyler, Maikammer, 29. Aug/6. Sept 2015 Forler, Stefan

Santa Claus, Knecht Ruprecht und das Christkind : Thomas Nasts Erfindungen | = Santa Claus and the Christchild Schäfer, Gudrun; Nast, Thomas; Danziger, Jeff; Schwalme, Reiner

Demenzwegweiser für den Landkreis Südliche Weinstraße und die Stadt Landau : Entlastung, Beratung, Information | 2. überarbeitete Auflage Forum Demenz, Kreis Südliche Weinstraße - Stadt Landau

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 2 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...