Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1497 Treffer — zeige 701 bis 725:

Das Leben und Wirken des Johann Christian Simon, Freiherr von Hofenfels (25. Dezember 1744-24. Juli 1787) Melchior, Sebastian 1983

Grundzüge des Merkantilismus im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken Forster, Hans 1983

Die Bekämpfung "unnützer Tiere" im früheren Herzogtum Zweibrücken : Tod den Spatzen, Raben, Krähen, nebst den Raupen an Bäumen und Sträuchern, auch den Ratten, Mäusen und Maulwürfen Hinkelmann, Daniel / 1906-1981 1983

Spektakel um das Hofenfels-Porträt : ein Glanzstück deutscher Porträtkunst des 18. Jahrhunderts Roland, Berthold / 1928-2022 1983

Burg Lichtenberg als Sitz der Steuerverwaltung : (ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte des Oberamts Lichtenberg in der Zeit von 1443-1486) Krüger, Franz 1982

"Mit Unserer höchsten Indignation". Mißhandlungen an Gefängnisinsassen ließ der Pfalzgraf hart ahnden. [Karl II. August]. - Geschichte u. Landschaft Lillig, Karl 1982

Karl II. August, der letzte regierende Herzog von Pfalz-Zweibrücken (1775-1795). Wild, Klaus Eberhard / 1929-2024 1982

"Da sind zwey häßliche Schätzchen zusammen", Gustav Samuel Leopold von Pfalz-Zweibrücken, Dorothee von Pfalz-Veldenz. Lillig, Karl 1982

Die Bergwerke im Herzogtum Zweibrücken 1776 Schaaff, Klaus 1982

Christian IV. von Zweibrücken : vom dümmlichen Duodezfürsten zum aufgeklärten Mäzen Bender, Karl-Heinz 1982

Politische Geschichte Baumann, Kurt / 1909-1983 1981

Das Pfalz-Zweibrücker Amt Wegelnburg - seine Grenzen und historischen Grenzsteine Schworm, Willi 1981

Kirchengeschichte seit der Reformation Kuby, Alfred Hans / 1923-2014 1981

Eine Ehe zur Linken. Die Forbachs im Zeitalter der Revolutionen. Schuster, Carl / 1907-2004 1981

Füsiliere, Grenadiere, Chasseure aus der Grafschaft von der Leyen im Regiment Royal Deux-Ponts. [2: Blieskastel und Zweibrücken auch militärgeschichtlich eng verbunden] Tröß, Rudolf Karl 1981

Söhne von Ernstweiler, Soldaten im Regiment Royal Deux-Ponts Tröß, Rudolf Karl 1981

Vom Karlsberg nach München. Die Zweibrücker Gemäldesammlung bildete den Grundstock für die Alte Pinakothek. Schuster, Carl / 1907-2004 1981

Kirchengeschichte von den Anfängen bis zur Reformation Ammerich, Hans / 1949- 1981

Kulturelles Leben Baumann, Kurt / 1909-1983 1981

Als Dörrmoschel Adelsresidenz war Dhom, Emil 1981

Pfälzer Aspekte in der Wittelsbacher Ausstellung 1980 Zepp, Eugen 1980

Höfische Feste in der Fasanerie Oberhauser, Robert / 1907- 1980

Das Gefängniswesen im Herzogtum Zweibrücken Wilms, Rudolf / 1907-1981 1980

Begegnung großer Geister in einem bedeutenden Jahrhundert : Benjamin Franklin und die Zweibrücker Edition Apffel, Helmut 1980

Der Nachbar auf dem Königsthron. Zweibrücken und die Dynastie der Wittelsbacher Ammerich, Hans / 1949- 1980

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...